Burger
Stadtleben // Artikel vom 30.09.2009
Kaum ein Jubiläum wird 2009 so betont wie das des Bauhaus.
Das Jahr 1919, in dem Walter Gropius die Kunsthochschule gegründet hat, gilt bis heute als Ursprung der Avantgarde der Moderne, quasi der Nullpunkt des Designs. Auch dem Karlsruher Einrichter Burger steht ein 90-jähriger Geburtstag ins Haus. Zufall? Mitnichten, findet Burger-Geschäftsführerin Kathrin.
Sie ist stolz auf ihr studiertes Team und die sorgfältig nach Funktionalität, Langlebigkeit und Reduziertheit ausgewählte Produktpalette. Ihr Vater übernahm das von dessen Vater als Handwerksbetrieb gegründete Unternehmen und machte daraus ein klassisch-modernes Möbelhaus, das sich seither um Anschluss an den Design-Diskurs bemüht. International renommierte Möbelproduzenten hielten seit 1956 Einzug in Karlsruher Schlaf-, Wohn- und Arbeitszimmer und machten den Familienbetrieb über die Stadtgrenzen hinaus bekannt.
Als einer der ersten Händler in Deutschland führte Burger z.B. skandinavische und italienische Marken. Nach dem kompletten Umbau 1997 bringt Kathrin Burger nun in dritter Generation die weibliche Seite des Designs ein. Gefeiert wird das Jubeljahr gleich doppelt: zum einen mit einem zünftigen Fest am 9. Oktober ab 19 Uhr, bei dem auch eine kleine Ausstellung mit Beispielen aus 90 Jahren individuell geplanter Inneneinrichtung eröffnet wird.
Zu jenen zählen neben zahllosen privaten Aufträgen u.a. die komplette Ausstattung des ZKM, die Cantina Majolika und das Frieder-Burda-Museum in Baden-Baden. Zum anderen feiert man mit 90 hochklassigen Angeboten, darunter viele Klassiker und einige, die das Zeug haben, welche zu werden. Darunter zum Beispiel der altbekannte Eiermann-2-Schreibtisch oder der oft kopierte Panton-Chair. -fb
Burger Inneneinrichtung GmbH, Waldstr. 89-91, Karlsruhe, Tel.: 0721/91 32 2-0, Öffnungszeiten: Mo/Di/Mi 10-18.30 Uhr, Do/Fr 10-20 Uhr, Sa 10-16 Uhr, So 13-18 Uhr (ohne Verkauf und Beratung)
www.burger.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben