Burger
Stadtleben // Artikel vom 30.09.2009
Kaum ein Jubiläum wird 2009 so betont wie das des Bauhaus.
Das Jahr 1919, in dem Walter Gropius die Kunsthochschule gegründet hat, gilt bis heute als Ursprung der Avantgarde der Moderne, quasi der Nullpunkt des Designs. Auch dem Karlsruher Einrichter Burger steht ein 90-jähriger Geburtstag ins Haus. Zufall? Mitnichten, findet Burger-Geschäftsführerin Kathrin.
Sie ist stolz auf ihr studiertes Team und die sorgfältig nach Funktionalität, Langlebigkeit und Reduziertheit ausgewählte Produktpalette. Ihr Vater übernahm das von dessen Vater als Handwerksbetrieb gegründete Unternehmen und machte daraus ein klassisch-modernes Möbelhaus, das sich seither um Anschluss an den Design-Diskurs bemüht. International renommierte Möbelproduzenten hielten seit 1956 Einzug in Karlsruher Schlaf-, Wohn- und Arbeitszimmer und machten den Familienbetrieb über die Stadtgrenzen hinaus bekannt.
Als einer der ersten Händler in Deutschland führte Burger z.B. skandinavische und italienische Marken. Nach dem kompletten Umbau 1997 bringt Kathrin Burger nun in dritter Generation die weibliche Seite des Designs ein. Gefeiert wird das Jubeljahr gleich doppelt: zum einen mit einem zünftigen Fest am 9. Oktober ab 19 Uhr, bei dem auch eine kleine Ausstellung mit Beispielen aus 90 Jahren individuell geplanter Inneneinrichtung eröffnet wird.
Zu jenen zählen neben zahllosen privaten Aufträgen u.a. die komplette Ausstattung des ZKM, die Cantina Majolika und das Frieder-Burda-Museum in Baden-Baden. Zum anderen feiert man mit 90 hochklassigen Angeboten, darunter viele Klassiker und einige, die das Zeug haben, welche zu werden. Darunter zum Beispiel der altbekannte Eiermann-2-Schreibtisch oder der oft kopierte Panton-Chair. -fb
Burger Inneneinrichtung GmbH, Waldstr. 89-91, Karlsruhe, Tel.: 0721/91 32 2-0, Öffnungszeiten: Mo/Di/Mi 10-18.30 Uhr, Do/Fr 10-20 Uhr, Sa 10-16 Uhr, So 13-18 Uhr (ohne Verkauf und Beratung)
www.burger.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Neueröffnung: Käse Völkle
Stadtleben // Artikel vom 01.03.2025
Marktgänger mit einem Faible für Käsespezialitäten kennen Jens Völkle, der seit dem Frühjahr 2022 eigene Stände auf den Karlsruher Wochenmärkten betreibt.
Weiterlesen … Neueröffnung: Käse VölkleBundesweiter Kletterprotest: Kunstkollektiv nimmt CDU aufs Korn
Stadtleben // Artikel vom 22.02.2025
Die Berliner Kletterkünstler machen weiter.
Weiterlesen … Bundesweiter Kletterprotest: Kunstkollektiv nimmt CDU aufs KornArtini, die Kunstbar zur „art“ 2025
Stadtleben // Artikel vom 19.02.2025
Die parallel zur „art Karlsruhe“ temporär Leerstände bespielende Kunstbar der kollaborativen Galerieplattform und Ideenagentur Ato (KA/Berlin) erfreute sich nach der 2023er Premiere am Bahnhofplatz vergangenes Jahr auf der Kaiserstraße regen Zulaufs.
Weiterlesen … Artini, die Kunstbar zur „art“ 2025Wähl Liebe: CSD-Demo durch die Innenstadt
Stadtleben // Artikel vom 15.02.2025
Der CSD Karlsruhe ruft zusammen mit Queerkastle und anderen queeren Vereinen im Rahmen der bundesweiten CSD-Kampagne „Wähl Liebe“ zu einer Demonstration am Sa, 15.2. auf.
Weiterlesen … Wähl Liebe: CSD-Demo durch die InnenstadtFFFKA: Klimastreik zur Bundestagswahl
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Anlässlich der Bundestagswahl ruft Fridays For Future unter dem Motto „Recht auf Zukunft“ am Fr, 14.2. deutschlandweit zu Demonstrationen auf.
Weiterlesen … FFFKA: Klimastreik zur BundestagswahlFünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheINKA-Ticketshop: Valentinstagsrabatte 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.02.2025
„Verliebt in Erlebnisse“ lautet das Motto im INKA-Ticketshop, wenn zahlreiche Veranstalter zum Valentinstag vom 6. bis 14.2. attraktive Rabatte für Events in Karlsruhe und Region anbieten.
Weiterlesen … INKA-Ticketshop: Valentinstagsrabatte 2025Nach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van Aken
Kommentare
Einen Kommentar schreiben