Calwer Klostersommer 2016
Stadtleben // Artikel vom 28.07.2016
Mit zu erwartenden 15.000 Besuchern ist der „Calwer Klostersommer“ weit über den Nordschwarzwald hinaus eines der bedeutendsten Open-Air-Festivals seiner Art.
Zwölf Abendveranstaltungen zwischen Klassik und Comedy hält die neunte Spielzeit bereit: Das „SWR1 Pop & Poesie In Concert“ (28.7.) und der Unplugged-Gig von Udo Lindenberg (30.7.) sind lange ausverkauft; beim Alpenkultstück „Der Watzmann ruft“ (29.7.) war die Nachfrage so immens, dass ein Zusatztermin (31.7.) veranschlagt wurde, für den es aber ebenfalls keine Tickets mehr gibt. Und auch Konstantin Weckers (1.8.) vierter „Klostersommer“-Besuch findet vor vollbesetzten Rängen statt.
Außerdem präsentiert der belgische Singer/Songwriter Milow (Mi, 3.8.) seine gefühlvollen Hits rund um „Ayo Technology“ samt dem neuen Album „Modern Heart“; alte Bekannte im Kreuzgang sind Marshall & Alexander (Fr, 5.8.), die diesmal ein Best-of in petto haben.
Für Freunde klassischer Klänge arrangiert die Venezia Festival Opera Puccinis „La Bohème“ (Do, 4.8.) zum 120. in einer Jubiläumsproduktion mit international renommierten Sängern, großem Chor und Orchester. Einen Streifzug durch Oper, Operette, Musical und Pop verspricht das „Feuerwerk der Tenöre“ beim traditionellen „Kloster in Flammen“ (So, 7.8.); fetzig werden das „Skandal im Lustspielhaus“-Unplugged-Konzert der Spider Murphy Gang (Di, 2.8.) sowie die „We Will Rock You!“-Show der Queen Revival Band (Sa, 6.8.). Nach dem Kinder-Musical „Der kleine Prinz“ (So, 7.8., 11.30 Uhr) sorgt Kaya Yanar (Mo, 8.8.) mit seinem Comedy-Programm „Planet Deutschland“ für abschließende Lacher in den historischen Gemäuern. -pat
Kloster Hirsau, jeweils 20.30 Uhr
www.klostersommer.de
www.facebook.com/calwerklostersommer
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben