Casa Aposto
Stadtleben // Artikel vom 30.03.2009
Die Nudel wurde vom Aposto ebenso wenig nach Karlsruhe gebracht, wie Marco Polo sie in Italien kultiviert haben soll.
Aber der geschäftsführende Franke Christian Veit demonstriert im „cafe,
ristorante e bar italiano“ am Ludwigsplatz seit drei Jahren, dass man das lieblose Schlagwort „Systemgastronomie“ auch mit jeder Menge „Mamma Mia“ belegen kann: Pizza aus dem Steinofen, Pasta aus der eigenen Manufaktur, das Gelato gleichfalls hausgemacht. „Wohlfühlen wie in Italien“ – dieses Motto ist wörtlich zu nehmen: Gesessen wird umringt von Olivengewächsen und inmitten mediterraner Beige-Töne; die unterschiedlichen Ebenen sorgen fürs heimelige Casa-Flair.
Von Montag bis Freitag lockt die Pasta für 4,90 Euro beim täglich wechselnden Mittagstisch. Neben den Nationalgerichten vom Stiefel finden sich aber auch Carne und Pesce auf der Karte; Vegiverfechtern signalisiert ein Pilz, wo sie bedenkenlos zugreifen können. Die Bestellung wandert in die einsehbare Küche, wo man von Spaghetti bis Rigatoni alles frisch verarbeitet und dampfende Pizzen aus dem Steinofen zieht. Dazu werden saisonal ausgesuchte italienische Weine serviert. Der Kinderspielbereich hilft, während des Genießens seinen Nachwuchs beisammen zu halten.
Ein Lavazza-Käffchen geht immer und wer früh genug dran ist, macht sich ans Colazione, das Frühstück. Doch auch Nachtschwärmer sind im Aposto gern gesehene Gäste: Ab halb elf kommen Cocktailtrinker auf ihre Kosten, wenn’s zur Happy Hour alle 50 „Hahnenschwanz“-Varianten zum Sonderpreis gibt – auch „to go“. In der Küche ist täglich bis Mitternacht Betrieb, die Pizza gibt’s freitags und samstags sogar bis 1 Uhr. Das Erfolgsrezept aus der Fächerstadt hat inzwischen Filialen in Pforzheim und Schweinfurt; dank integriertem Partyservice kann man sich sein Stück Aposto aber auch mal ins eigene Casa heimholen. -pat
www.casa-aposto.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben