Christopher Street Day
Stadtleben // Artikel vom 06.06.2011
Unterm Motto „Bekenn Farbe: Zeig Dich!“ machte der CSD für gleichgeschlechtliche Liebe mobil.
Am vergangenen Samstagnachmittag setzten sich 20 Fußgruppen und sechs Fahrzeuge vom Friedrichsplatz aus in Bewegung zu einer knapp zweistündigen bunten, lautstarken, fröhlichen Parade durch die Karlsruher Innenstadt. Viele Schaulustige schlossen sich spontan dem Zug an, so dass etwa 1.000 Personen zum Friedrichsplatz zurückkehrten.
Bei der anschließenden Kundgebung verlas Stadtrat Alexander Geiger (Bündnis 90/Die Grünen) das Grußwort des Schirmherrn Ministerpräsident Winfried Kretschmann und richtete selbst einige Worte an die Anwesenden. Nach ihm sprachen Stadträtin Sabine Zürn (Die Linke), Daniel Melchien (SPD), Christian Schwarz (Piratenpartei), Stadtrat Jürgen Wenzel (Freie Wähler) und die Bundestagsabgeordnete Judith Skudelny (FDP).
Tenor der Kundgebung: Es gebe gerade in Baden-Württemberg nocht einiges zu tun bis zur vollen Gleichberechtigung der Lesben, Schwulen, Bi- und Transsexuellen. Aber auch nationale Themen wie die Ergänzung des dritten Grundgesetzartikels um ein Diskriminierungsverbot aufgrund der sexuellen Identität wurden angesprochen.
Mit den „Christopher Street Days“ erinnert die Community alljährlich an den Beginn der jüngeren Homosexuellenbewegung im Jahr 1969 in der New Yorker Christopher Street. Künftig soll der Karlsruher CSD wie in Mannheim und Stuttgart jährlich veranstaltet werden. -ps/pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben