Circus Krone
Stadtleben // Artikel vom 20.04.2012
Wer Zirkusluft schnuppert, riecht Tradition und Nostalgie – und für beides ist der Circus Krone der Inbegriff.
Als Familienbetrieb mit über 100-jähriger Geschichte erfüllt er alles, was man von einem klassischen Zirkus erwartet: „Lebendige Kunst von Menschen für Menschen gemacht mit allen Möglichkeiten des Gelingens und Misslingens. Ein sinnliches Erlebnis für Jung und Alt, Lachen, Staunen und Nervenkitzel pur. Eine Welt, in der Wunder Wirklichkeit werden“, verspricht Christel Sembach-Krone.
Das Sommerprogramm „Celebration“ kombiniert Menschliches mit Tierischem – mit dabei ist beispielsweise der größte Elefantenbulle der Welt, der eben mal sieben Tonnen auf die Waage bringt. Oder der einzige weiße Löwe, der in einem Zirkus mitreist. Als TV-Stars treten die Seelöwen auf, die man bereits aus „Hallo Robbie“ kennt, und Circusprinzessin Jana Mandana (Foto) bietet die Hohe Schule zu Pferde ebenso perfekt wie sie ihre Hengste vom Boden aus in einer schwungvoll-präzisen Freiheitsdressur dirigiert.
Die Höhen des Zirkuszeltes testen Artisten vom chinesischen Staatscircus an der Duplex-Schaukel oder am Bungee-Seil aus; mitzählen kann man bei den Anastasini-Brüdern, die eine Kaskade von 15 Saltos in Folge versprechen, und zum Zählen zu schnell sind die wilden Jonglagen der russischen Artistin Elena Drogaleva als Hommage an Marlene Dietrich. Unabdingbar natürlich auch das Krone-Ballett und die clownesken Zwischenspiele des Duos Les Rossyann: Weißclown und Dummer August stehen im steten Wettstreit um die schönsten Töne und die Gunst des Publikums...
INKA verlost 5 x 2 Tickets für die festliche Abendpremiere am Fr, 4.5. um 20 Uhr. Teilnahme per E-Mail an gewinnspiel@inka-magazin.de unter Angabe einer Anschrift bis Do, 26.4. unterm Stichwort „Die Krone der Zirkuswelt“. -bes
Fr, 4.5. (Premiere: 20 Uhr) bis So, 13.5., werktags 15.30 und 20 Uhr, So 14 und 18 Uhr, Messplatz Karlsruhe, VVK an der Circuskasse ab 3.5. und bei Reservix
www.circus-krone.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben