Classic Wave
Stadtleben // Artikel vom 09.01.2012
Der Rundumausstatter für Wintersport-Freaks bietet gegenüber des Passagehof-Parkhauses in der Akademiestraße die größte Auswahl an Snowboards in Karlsruhe.
Auf 160 Quadratmetern reiht sich bei Classic Wave Board an Board – von Nitro zu Capita zu Arbor zu Yes zu Rossignol und vielen weiteren coolen Brands.
Ebenso hochqualitativ: das Markenzubehör von Ski- und Snowboardhelmen, Klamotten aus der aktuellen Saison sowie heruntergesetzten Auslaufmodellen über Handschuhe, Boots (von Nitro, Deeluxe oder Light) und Bindungen (Union, Raiden oder Apo) bis hin zu Brillen, Beanies und anderen Accessoires angesagter Hersteller wie Pow, Bern, Neff, Airblaster und Celtek.
In der hauseigenen Snowboard- und Skiwerkstatt mit 24-Stunden-Service werden angeschlagene Bretter bereits ab sechs Euro mit Schleif- und Wachsmaschinen fachgerecht wieder in Schuss gebracht. Boardlose können sich für 19 Euro am Tag einen Untersatz leihen und bei Bedarf die passende Piste im Rahmen einer Daytour oder eines Camps samt Snowboardkurs gleich mitbuchen. 15 Jahre Erfahrung im Snowboardgeschäft garantieren gute Beratung. Und wer schon weiß, auf was er steht, geht im Classic-Wave-Onlineshop auf Einkaufstour. -pat
Akademiestr. 9-11, Tel.: 0721/151 88 33, Mo-Sa 11-20 Uhr
www.classicwave.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-ArealStadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Ende März ist die Frist abgelaufen, in der die Dezernate Vorschläge machen sollen, wie in diesem Jahr insgesamt 15 Mio. Euro im Stadthaushalt eingespart werden sollen.
Weiterlesen … Stadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben