Clean Pet Food
Stadtleben // Artikel vom 09.06.2021
„Der Mensch ist, was er isst“ – und das Tier auch!
Als vor vier Jahren Herr Kramer aus Rumänien in ihrer Weststadt-Wohnung einzieht, weiß Silvia Bergmann genau, was in seinen Napf kommen soll: ein hochwertiges, ausgewogenes, möglichst naturbelassenes Futter „ohne Gedöns“. Weil der Mioritic-Mischlingshund beim Barfen allerdings die Schnauze rümpft, stößt die Gründerin der Initiative wir-machen-tierschutz-stark.de bei der Suche nach Alternativen auf das Vital-System von Reico: 1992 von Tierheilpraktiker Konrad Reiber gegründet, hat sich das Familienunternehmen aus dem Allgäu auf den Direktvertrieb von artgerechter Tiernahrung sowie Nahrungsergänzungsmitteln für Mensch und Tier spezialisiert. Die durchweg nachhaltig-soziale Philosophie hat Silvia Bergmann derart überzeugt, dass sie nach ihrer Weiterbildung zur „Verhaltensberaterin Mensch und Hund“ seither als Vertriebspartnerin für Reico arbeitet.
Das aufs Beuteverhalten abgestimmte Futter mit schonend mikronisierten Kräutern wird deutlich über dem Qualitätsstandard der Futtermittelverordnung hergestellt, die Rohstoffe stammen aus regionalen Familienbetrieben. Alleinstellungsmerkmal von Reico: eine einzigartige Algenmischung, die den Mineralhaushalt wieder ins Gleichgewicht bringt – und das ist elementar, damit Stoffwechsel und Immunsystem funktionieren. Dass dieses Ernährungskonzept wirkt, zeigt sich schon an Bergmanns Kooperation mit Tierschutzvereinen in der Region, deren Arztkosten bereits nach acht Monaten merklich gesunken waren. Hunde-, Katzen- und Pferde-Besitzer, die eine kostenlose, unverbindliche Beratung wünschen, melden sich unter Tel. 0152/02 05 18 89, silvia_bergmann@gmx.de oder via Instagram. -pat
Marktzeiten: Abendmarkt (Marktplatz, Karlsruhe) Mi, 16-20 Uhr, Neureut (Neureuter Platz/Bärenweg) Fr, 7.30-14 Uhr
www.clean-pet-food.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheNach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem StaatstheaterStadtnews: Die große Haushaltsverrechnung
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Ein Blick zurück kann manchmal helfen.
Weiterlesen … Stadtnews: Die große HaushaltsverrechnungHelga Huskamp verlässt das ZKM
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2025
Die geschäftsführende Vorständin des ZKM Helga Huskamp wechselt zum 1.4. als Geschäftsführerin und Mitglied des Vorstands an die Kunsthalle Hamburg.
Weiterlesen … Helga Huskamp verlässt das ZKM
Kommentare
Einen Kommentar schreiben