Cola Taxi Okay: Okay Lets Bond
Stadtleben // Artikel vom 03.02.2024
Als interkultureller Projektraum für Begegnungen, Austausch und kreatives Arbeiten zielt Cola Taxi Okay darauf ab, gegenseitige kulturelle und soziale Integration in jeder Form zu ermöglichen – unabhängig davon, ob die TeilnehmerInnen aus Karlsruhe stammen, immigriert oder geflüchtet sind.
Die Veranstaltungsreihe „Okay Lets Bond“ setzt auf die universelle Sprache von Emotionen und zielt darauf ab, Verbindungen über Sprachbarrieren hinweg aufzubauen. Von Tanz über Kochen bis hin zu Siebdruck sind eine Vielfalt an Aktivitäten geboten.
Am Sa, 3.2. heißt es „Play That Tune“: Hier gibt’s Infos zu Musikstyles wie UK-Garage, Techno, House oder Brazilian Funk, man lernt Tracks nahtlos zu mischen oder Events zu organisieren. Am Do, 8.2. folgt Wissenswertes zu Siebdrucken auf Klamotten, einfach solche aus Baumwolle mitbringen und los geht’s! Am Do, 15.2. laden Chefkoch Abood und Yeliz Ayran ab 17 Uhr zum gemeinsamen Kochen mit Spezialitäten aus Syrien ein; es wird klassisch Schawarma und Kibbeh Nayeh vegan zubereitet.
Und zum Abschluss der „Sing Play Song“-Veranstaltung (Sa, 17.2.) mit einer Acoustic Jam, zu der man sowohl Gitarren als auch Vinyl mitbringen kann, steigt ab 23 Uhr eine fette Party. Weitere Infos in verschied. Sprachen auf der Website oder Instagram (@colataxiokay). -rw
Kronenstr. 25, Karlsruhe
www.colataxiokay.com
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben