Concrete Colour Jungle & Kurbel-Zwischenraum
Stadtleben // Artikel vom 20.06.2016
„Unser Passagehof soll schöner werden!“
Sagte sich die aus Kurbel, Deli Burgers, Papier Fischer, Fresh Sub, Venus Bar, Unikat Store, Sophie’s Juicery, Galerie Heupgen und Kultur-Kaiser-Passage bestehende „Interessengemeinschaft für Kultur in Passagehof und Kaiserpassage“ (www.facebook.com/passagehof) und lobte einen Design Contest aus. Den Zuschlag für die vom Innenstadtfond bezuschusste Sitzmöbelgestaltung des Kultur-Picknick-Platzes vor dem Unikat erhielt der Karlsruher Architekturstudent Jannis Bruns: Seine aus einem Zementkern mit zwei übereinanderliegenden bemalten Gewebematten bestehender Concrete Colour Jungle wurde Anfang Juni im Rahmen eines partizipativen Workshops um Textilbetonkreationen erweitert, die nun allesamt auf dem frei zugänglichen 16x7-Meter-Areal zum Platznehmen einladen.
Vom 14.6. bis 7.8. gastiert die Kurbel Kinogenossenschaft mit ihrem Projekt „Zwischenraum“ (www.kurbel-zwischenraum.de), Filmvorführungen, Workshops, Gesprächsrunden, Konzerten sowie Ausstellungen rund um die Themen städtische Kultur und gesellschaftliche Verantwortung im Kaiserpassagen-Ladengeschäft Nr. 7. Auftakt: das „Hello, World!“-Festival (Sa, 18.6., 19 Uhr), bei dem Abschlussarbeiten aus den (Musik-)Hochschul-Studiengängen Kultur-Media-Technologie und Musikjournalismus zu sehen und zu hören sind. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-ArealStadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Ende März ist die Frist abgelaufen, in der die Dezernate Vorschläge machen sollen, wie in diesem Jahr insgesamt 15 Mio. Euro im Stadthaushalt eingespart werden sollen.
Weiterlesen … Stadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben