Culinarium Ettlingen
Stadtleben // Artikel vom 22.09.2010
Restaurant, Feinkostladen und Partyservice: Im und genauso auch mit dem Culinarium lässt es sich trefflich feiern.
Das Culinarium ist nicht nur eine der besten Feinkostadressen der Region, sondern auch ein erstklassiger Caterer mit einem großen und, wie wir selbst spätestens seit der INKA-Party wissen, sehr leckeren Angebot an kalt-warmen Buffets, Canapes oder Fingerfood.
Daniela Schwendemann setzt auf frische, saisonale Küche mit selbstgemachten Bio-Nudeln oder Maultaschen aus eigener Produktion, auch ein schönes Stück Fleisch oder Fisch findet man hier, und selbstgebackenes Biobrot gibt’s auch im eigenen Feinkostladen. Für Veranstaltungen oder private Feiern ist im wunderschönen Ambiente für bis zu 45 Personen Platz.
Es gibt aber auch „hausgemachte“ Events, bei denen sich das Culinarium vortrefflich antesten lässt: Am Fr, 24.9., 19.30 Uhr z.B. beim Krimi mit Dinner im Culinarium, wo Marcus Imbsweiler aus seinen Heidelberg-Krimis „Bergfriedhof“ und „Altstadtfest“, aber auch seinem Satireband „Verwandte auf dem Mars“ liest (Lesung mit Gourmetteller mit versch. badischen Spezialitäten 29,50 Euro).
Am Fr, 8.10., 19.30 Uhr liest dann Eva Klingler aus ihrem neuen Roman „Beinahe Toskana“, begleitet von Volker Schäfer (Gitarre) und einem kleinen badischen Drei-Gänge-Menü (Lesung und Menü 32 Euro). Am Fr, 15.10., 19.30 Uhr folgt ein Tapas- und Comedyabend mit Kai Troeger und seinem Programm „Einmal Single und zurück“. Für alle Veranstaltungen ist eine verbindliche Reservierung notwendig!
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheNach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem StaatstheaterStadtnews: Die große Haushaltsverrechnung
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Ein Blick zurück kann manchmal helfen.
Weiterlesen … Stadtnews: Die große HaushaltsverrechnungHelga Huskamp verlässt das ZKM
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2025
Die geschäftsführende Vorständin des ZKM Helga Huskamp wechselt zum 1.4. als Geschäftsführerin und Mitglied des Vorstands an die Kunsthalle Hamburg.
Weiterlesen … Helga Huskamp verlässt das ZKMKlimabündnis: Bundestagswahl-Podium & Filmdoku
Stadtleben // Artikel vom 27.01.2025
Das Klimabündnis Karlsruhe lädt die Kandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien SPD, CDU, Grüne, FDP, Linke und BSW ein, zu Fragen von Energiesicherheit und Mobilität Rede und Antwort zu stehen.
Weiterlesen … Klimabündnis: Bundestagswahl-Podium & Filmdoku
Kommentare
Einen Kommentar schreiben