Culinarium Ettlingen
Stadtleben // Artikel vom 13.07.2012
Das Ettlinger Culinarium lässt sich in die Töpfe schauen und weiht bei einem Kochkurs in die Geheimnisse seiner ausgesprochen guten Küche ein.
Gefüllte Pasta steht auf dem Lehr- und Speiseplan, und zwar vom Nudelteig bis zum fertigen Gericht, und natürlich dürfen die Ravioli mit Scampi-Zander-Füllung und die Steinpilz-Ravioli, flankiert von Sommersalat mit essbaren Blüten und Ziegenkäse-Crostini sowie einem abschließenden Dessert, auch verkostet werden.
Wer nicht selber kochen, sondern einfach nur genießen will, kann dies beim regelmäßigen Mittagstisch oder von Donnerstag bis Samstag abends im Restaurant tun – in ganz besonderem Rahmen zum Beispiel beim mediterranen Buffetabend am 13. Juli oder dem sommerlichen regional-mediterranen Dinnerbuffet am 11.8., zu dem Helmut Neerfeld mit seinem Akkordeon in die Welt von Tango und Musette entführt.
Auch für die eigene Familien- oder Firmenfeier bieten Daniela Schwendemann und ihr Team kompetente kulinarische Unterstützung: Der Partyservice reicht von Fingerfood bis zu kompletten kalt-warmen Buffets, für Gruppen ab 25 Personen lässt sich das Culinarium exklusiv buchen. Vom 13. bis einschl. 29.8. sind Betriebsferien. -bes
Buffetabend: Fr, 13.7., Kochkurs: Do, 19.7., Dinnerbuffet: Sa, 11.8., 19 Uhr, Steigenhohlstr. 1, Ettlingen, Tel.: 07243/76 64 86
www.culinarium-ettlingen.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben