Das Fest der südlichen Waldstraße 2017
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2017
Die mit inhabergeführten Geschäften und Gastronomie gespickte südliche Waldstraße feiert ihr stadtbekanntes Straßenfest dieses Jahr unter dem Motto „In der Welt zuhause“ mit Fotokünstlern aus Karlsruhe und der Region.
Die Werke von Mari Seibel, Andreas Kehrwald, Astrid Hansen, Samuel Mindermann, Ralf Diemb, Sadik Ücok u.a. werden als Bilderreise quer durch die Geschäfte in kleinen Sonderausstellungen präsentiert. Zu sehen sind Motive aus aller Welt, die Offenheit und Gastfreundschaft, Interesse an anderen Kulturen, Toleranz und Lebensfreude vermitteln.
Währenddessen wird auf der für den Verkehr gesperrten Flaniermeile bis spät in die Nacht gefeiert; für musikalische Unterhaltung sorgen die Salsa-Band Los Pantolores, Singer/Songwriter Olli Roth und das Quintett Caramuru um Wahl-Karlsruher Italo Nalyson Araujo da Silva, das brasilianische Klänge mit Reggae-Rhythmen sowie deutschen, englischen und portugiesischen Texten vereint.
Bei Skog42 heißt es „Wecke den Bären in dir“: Mit dem Kauf eines imitierten Kaschmir-Modal-Tuchs spendet man zugleich für die Karlsruher Kindern und Jugendlichen in emotionaler und finanzieller Not beistehenden Arche. Und in der Verkaufsausstellung „I Used To Be A Polar Bear“ gibt es handsignierte Kunstdrucke des Londoner Fine Artists Paul Robinson, der Evelyn Engels Store für Wardrobe Essentials 2014 mit einer imposanten 6x3-Meter-Graffiti-Collage verziert hat. -pat
Fr, 8.9., 18.30 Uhr; Sa, 9.9., 11 Uhr, Südliche Waldstraße, Karlsruhe
www.suedliche-waldstrasse.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben