Das skandinavische Dorf 2016
Stadtleben // Artikel vom 21.11.2016
Aus der Begeisterung zu den nordischen Ländern entstand vor zehn Jahren ein kleines Winterdorf in Anbindung zum Weihnachtsmarkt in Bad Wimpfen.
Seitdem zieht das Skandinavische Dorf von einem Ort zum nächsten und offeriert in diesem Winter auch wieder in Durlach-Aue Kulinarisches aus dem Norden in einem ganz besonderen Ambiente. Im Holzhütten-Dorf von rund 750 Quadratmetern Größe gibt es Hütten, die in erster Linie für den täglichen Gastronomiebetrieb genutzt werden, aber auch Bereiche für kleinere und größere Gesellschaften – besonders viel Platz bieten die beiden Doppelstockhütten.
Neu ist die „Wilde Grillparty“, bei der Wild aus den umliegenden Wäldern auf einem Großgrill im Stile des „Front Cooking“ zubereitet wird: Hier können die Gäste zusehen, wie die Leckereien entstehen, die ihnen später serviert werden. Auch Spanferkel vom Drehspieß ist hier zu haben – immer mittwochs und sonntags ab 17 Uhr ohne Vorbestellung. Die reguläre Karte bietet typische Rezepte des Nordens wie z.B. Hummersuppe, Lachs vom Buchenholzgrill oder Köttbullar, und neben Waldhaus-Bier wird auch das isländische Einstök-Bier ausgeschenkt, das fast vom Polarkreis kommt. -bes
bis 26.2., Festplatz, Karlsruhe, Mi-Sa ab 17 Uhr, So ab 11 Uhr u.n. Vereinb., Res.-Tel.: 0170/451 94 77
www.skandinavischesdorf.de
www.facebook.com/skandidorf
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben