Das Sonnenzentrum
Stadtleben // Artikel vom 26.03.2007
Kundalini Yoga nach Yogi Bhajan ist eine dynamische Form des Yoga mit viel Bewegung, die vitalisiert und Körper, Seele und Geist in Balance rückt.
Wer einmal etwas Neues im Yoga ausprobieren will und Bewegung lieber hat als statische Positionen, für den finden im Surya Zentrum in der Amalienstraße ab dem 23.4. neue Kundalini-Anfängerkurse statt (Mo 20-21.30 Uhr oder Do 18.15-19.45, je 10x). Fortlaufende Kurse für jeden, der dem Anfängerstadium entwachsen ist, gibt es täglich abends sowie donnerstags und freitags vormittags.
Neu im Programm ist der yogische Energieschub in der Mittagspause: Immer mittwochs (ab 18.4., 12-13 Uhr, 12x, 13,50 Euro inkl. Snack) ist im Surya Zentrum erst Raum für eine Dreiviertelstunde konzentrationsfördernder Yoga-Kriyas und anschließend für eine kleine Mahlzeit mit leichtem und gesundem Bio-Essen, das aus Reinhard Teschners Kräuterküche in der Waldstraße 95 stammt.
Die Kursleitung teilen sich Sebastian Rolfes (Sant Singh), Nelly Brunkow (Gian Kaur) und Yvonne Talmon (Harjinder Kaur). Ebenfalls neu und einmalig in Karlsruhe und der Region ist das Angebot von Shakti-Dance, quasi getanztes Yoga und Energiearbeit in einem. Zum Kennenlernen dient ein Termin am Sa, 28.4. von 14-17 Uhr; regelmäßige Stunden finden immer dienstags 18-19.30 Uhr statt. Intensives Arbeiten verspricht auch ein Tagesworkshop mit Ardas Kaur aus Konstanz zum Thema „Frei werden für Neues“ am So, 29.4. von 10-17 Uhr. -bes
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-ArealStadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Ende März ist die Frist abgelaufen, in der die Dezernate Vorschläge machen sollen, wie in diesem Jahr insgesamt 15 Mio. Euro im Stadthaushalt eingespart werden sollen.
Weiterlesen … Stadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal9. Bergfried Spectaculum
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Zum neunten Mal seit 2006 lebt in Bruchsal am Fuß des mächtigen Bergfrieds das Mittelalter wieder auf.
Weiterlesen … 9. Bergfried SpectaculumInternationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 17.03.2025
Bröckelnde Brandmauer, geöffnetes Höllentor und eine hofnärrische Entgleisung – der Bundestagswahlkampf war zum Ende hin von einem Themenkomplex dominiert.
Weiterlesen … Internationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2025Sonntagsgestöber
Stadtleben // Artikel vom 16.03.2025
20 lokale Künstler und Kunsthandwerker präsentieren beim dritten „Sonntagsgestöber“ im Eventhaus Waldbronn ihre handgemachten Unikate drinnen und draußen.
Weiterlesen … Sonntagsgestöber
Kommentare
Einen Kommentar schreiben