Das Spiel mit Licht und Dunkelheit
Stadtleben // Artikel vom 18.01.2010
Ein ansprechend gestalteter Garten kann die Sinne zu jeder Tages- und Jahreszeit befriedigen.
Winter und Dunkelheit allerdings sind Zeiten, in denen Gärten und Außenanlagen schnell in Vergessenheit geraten – obwohl eine differenzierte künstliche Beleuchtung den Außenraum gerade dann besonders prägen kann. Der Zauber einer Beleuchtung im Außenraum liegt in den kleinen Lichtinseln, die sich im Schutz der Dunkelheit auftun.
Die Dunkelheit, die eine gezielte Beleuchtung überhaupt erst ermöglicht, ist das elementare Gestaltungsmittel des beleuchteten Gartens. Dabei kommt es auch auf die Art und Charakteristik an: Eine naturbelassene, wilde Vegetation fordert eine eher zufällige und flexible Beleuchtungsart, eine präzise geformte Landschaft dagegen – wie etwa der kleine Dachgarten oder ein im japanischen Stil angelegter Innenhof – verlangen exakt ausgerichtete und abgegrenzte Lichteffekte.
In großen, von Hecken, Fassaden und Baumkulissen geprägten Anlagen wird man den Bezug zur Architektur am besten mit einem sanften Flutlicht herausarbeiten können. Professionelle Unterstützung bei der Planung einer Außenanlage als beleuchtetem Raum der Sinne, bei der Auswahl von Leuchte und Leuchtmittel sowie der Montage geben die Architekten und Lichtplaner Fabian Maier und Fatih Yetgin von Licht & Partner, die gemeinsam das gleichnamige Ladengeschäft mit Showroom am Gutenbergplatz führen. -rowa
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben