DeliBurgers
Stadtleben // Artikel vom 12.03.2017
Homemade mit besten Zutaten aus regionaler Produktion lautet der Anspruch bei DeliBurgers.
Qualität, Frische und Nachhaltigkeit sind die drei Kriterien, nach denen Gründer Lukas Möller seine Lieferanten aussucht. Angefangen bei den Getränken (Wilkendorf’s Teehaus/Bierpunkt) über die Fritten (Kartoffelhof Böhm) und das Fleisch (Metzgerei Glasstetter) bis hin zu den Burger-Brioches aus der Bäckerei Meier, einem 2017 vom „Feinschmecker“ zu Deutschlands Top-500 gezählten Karlsruher Traditionsgeschäft mit vier Filialen (Goethestr. 31/Gartenstr. 8/Jollystr. 27/Sophienstr. 99), wo 40 Mitarbeiter beschäftigt sind. Die Produktion ist nicht wie bei vielen Betrieben dieser Größenordnung in ein Industriegebiet ausgelagert, bei Meiers werden die Waren noch inmitten der Karlsruher Weststadt gebacken.
Mindestens 24 Stunden dürfen die Teige vorher reifen – und das schmeckt man! Auch Martin Meier, der die Backstube in dritter Generation führt, kauft seine Zutaten möglichst regional (das gentechnikfreie Mehl für die Brioches stammt zu 100 Prozent aus der Knittlinger Störrmühle von Müllermeister Klaus Dobler) und verarbeitet sie handwerklich, teilweise noch nach Rezepten seines Großvaters und selbstverständlich ohne dabei auf Tiefkühlteiglinge oder Backmischungen zurückzugreifen. -pat
Akademiestr. 39, Karlsruhe, Tel.: 0721/66 99 10 55, Mo-So 11.30-21.30 Uhr
www.deliburgers.de
www.facebook.com/deliburgers.karlsruhe
www.baeckerei-meier.com
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben