Denkmalschutz für die Karl-Apotheke!
Stadtleben // Artikel vom 17.12.2013
Ein Kommentar von Roger Waltz.
Frank Mentrup ist seit fast einem Jahr OB. Hat sich außer der Stimmung – die durchaus wichtig ist – viel geändert? Jein, oder noch schlimmer: Man weiß es nicht. Transparenz gibt es weiter nur bei sattsam bekannten Themen wie dem KSC-Stadion oder der zweiten Rheinbrücke. Protestaktionen wie die gegen Primark an einem Adventssamstag oder gegen den angedachten Abriss der Karl-Apotheke kommen in der hiesigen, durch den Wegfall von „Boulevard Baden“ (und auch „Raum K“) zunehmend monopolistischen Presselandschaft erst gar nicht vor.
Die Jubelarien über die trotz allem „tolle Erreichbarkeit“ der Stadt und eine kaum tangierte Einkaufssituation in der City sprechen der Realität vieler Einzelhändler und Gewerbetreibender jedenfalls Hohn. Die „Nomenklatur“ tobt sich noch ungehemmter aus als sonst aus – mappueske Reflexe gegen einen stets gut informierten Begleiter auch der Karlsruher Lokalpolitik inklusive. Die Kasig tat sich sogar stadtplanerisch hervor und löste prompt einen Proteststurm aus mit ihrem Vorhaben, einen Betonabgasturm am Karlstor Ecke Herrenstraße zu errichten.
„Die Stadt“ lässt jede Sensibilität vermissen, wenn sie in einer Zeit, wo das innerstädtische Bummeln oder Radfahren lebensgefährlich und das Autofahren schier unmöglich geworden ist, solche Mahnmale gestalterischen Irrsinns an die Bürger heranträgt. „Kooperationsmarketing“, die Dreifalt aus Kasig, City Initiative und Stadtmarketing, gilt manchem als mindestens „Transparency-würdig“. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt, wenn an den Werbeflächen von Straba-Haltestellen nun der Esslinger Weihnachtsmarkt beworben wird...
Für die restliche U-Strab-Bauzeit wurde dieses „Marketing-Konsortium“ mit zunächst weiteren sieben Milllionen Euro an „Marketing“- oder besser formuliert: „Subventionsgeldern“ ausgestattet. Angesichts der Presselandschaft in Karlsruhe ist das beängstigend. Man kann nur hoffen, dass sich der OB, der sich nach Kräften um Ausgleich im Baustellen-Inferno bemüht und die Kommunalwahlen 2014 sowie die heilige Kuh „Stadtgeburtstag 2015“ vor sich hat, künftig verstärkt Themen wie Partizipation, Diskurs und mehr Fairness und Gerechtigkeit widmet. Dafür wurde er ja auch gewählt.
Im Fall Karl-Apotheke läge der Fall einfach: Warum sie nicht kurzerhand unter Denkmalschutz stellen? Peter Sloterdijk und Peter Weibel, die bei einem Besuch in der Apotheke von den Vorgängen erfuhren, erklärten sich spontan bereit, eine Expertise für den „Signaturbau“ Karl-Apotheke zu erstellen.
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Kommentar von Jürgen Leppert |
"...mappueske Reflexe..." jawollja, TREFFER!!!
Einen Kommentar schreiben