Der Ball 2015
Stadtleben // Artikel vom 05.05.2015
Tanzen und tanzen lassen – mit „Herzenslust“!
Das Motto könnte kaum lebendiger sein – und ganz nebenbei geht der diesjährige Ball am Badischen Staatstheater auch noch in den Muttertag über. Aber zunächst einmal dürfen die Herzen des Publikums springen. Dafür sorgt eine ganze Reihe an Stars aus der Ballett- und Opernwelt: Da wären Dilara Bastar und Eleazar Rodriguez, zwei Ensemblemitglieder der Badischen Staatsoper – oder Uliana Alexyuk und Jesus Garcia, die auch bald zu jener gehören werden.
Da wären auch die preisgekrönte Tänzerin Bruna Andrade und ihr Partner Flavio Salamanka, die einen Pas de deux extra für den Ball einstudieren – und selbstverständlich die Ensembles der Badischen Staatskapelle und des Staatsopernchores. Damit nicht genug: Reginaldo Oliveiras beliebtes „Presente“ kommt zur wiederholten Aufführung, Motsi Mabuse aus „Let’s Dance“ und „Das Supertalent“ tut sich mit Evegnij Voznyuk für eine Performance zusammen und die Dinnershow „Crazy Palace“ entert mit den ungarischen Akrobaten von „Golden Power“ das Staatstheater. Die Herzen aller Chansonfans erwärmt Tim Fischer mit Musik von Jacques Brel bis Zarah Leander, von Georg Kreisler bis Udo Lindenberg. Und natürlich darf auch das Publikum mit Herzenslust tanzen: Im Großen Haus des Staatstheaters spielen das Björn Vüllgraf Orchestra und die Gala-Band Noble Composition auf.
„The Real Push“ im Kleinen Haus versprechen Soul, DJ Rumbero in den Foyers serviert Salsa und das Studio ganz oben im Staatstheater verwandelt sich in eine Disco. Für Stimmung und Bewegung im Unteren Foyer sorgen das Silencio Tango Orchestra mitsamt Neo-Tango-DJ und Flamenco-Gitarrist Roberto Moreno. Besonderes Extra: Die Tanzschule Gutmann führt die willigen, aber vielleicht noch nicht zu allem fähigen Beine in die Tanzschritte der 30er-Jahre ein. Lust auf Lindy Hop? -fd
Sa, 9.5., 20 Uhr, Badisches Staatstheater, Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben