Der Brillenmacher
Stadtleben // Artikel vom 06.03.2013
Sehen in dritter Dimension!
Neu von Mykita, neu beim Brillenmacher in Landau: die Mylon-Serie - luxuriöse Sports-Fashion. Brillen, die auch die sportlich Aktiven schick aussehen lassen, die einiges mitmachen und die auf besondere Weise gefertigt werden. Bisher vor allem aus der Industrie und dem Prototypenbau bekannt, nutzt das Berliner Label die Technologie des 3-D-Drucks, um daraus innovative Augengläser herzustellen.
Extrem flexibel, leicht, angenehm zu tragen und mit ganz neuer Haptik. Selektives Laser-Sintern (SLS) heißt die Technik, mit der Schicht für Schicht feinstes Polyamid-Pulver zu Objekten höchster Präzision verschmolzen wird. Nach Jahren der Forschung und Experimente ist jetzt ein patentiertes Verfahren entstanden, um Brillen zu produzieren, die ihresgleichen suchen. Das völlig neuartige Material nennt Mykita Mylon – und wurde 2011 für das Herstellungsverfahren mit dem „IF Material Award“ ausgezeichnet.
Zu haben sind die Hightech-Brillen beim Brillenmacher in Landau. Wie immer, wenn es um Innovation, Fashion und das ganz Besondere auf der Nase geht, haben Roland Hils und sein Team auch hier ein feines Gespür bewiesen und die begehrte Kollektion nach Landau geholt. Spezielle Formen, knallige wie klassische Farben, als Sonnengläser ebenso wie – ganz neu – als Korrekturbrillen: Mykita Mylon lässt sich live vor Ort in Landau anfassen, aufsetzen und ausprobieren. -frl
Di-Fr 10-18.30 Uhr, Sa 10-16 Uhr, Mo geschl., Landau
www.der-brillenmacher-landau.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben