Der Brillenmacher
Stadtleben // Artikel vom 06.10.2013
Der Berg ruft und der Brillenmacher antwortet.
Ganz laut „Ja!“ hat Roland Hils gerufen, als es darum ging, Moncler nach Landau zu holen. Moncler, Moncler... richtig: Das ist das französische Label mit dem Berg im Logo. 1952, Berge, Sport – das war der Anfang. Vor 60 Jahren standen die Franzosen für Outfits von Extrembergsteigern. Dann verwandelte ein Italiener das Nischenlabel in eine extrem gefragte Lifestyle-Marke, und heute bietet Moncler neben federleichten Daunenjacken, die die Dame von Welt durchaus auch überm Abendkleid trägt, etwas Neues: Sonnenbrillen.
Und weil „neu“ bei Roland Hils in Landau sofort alle Alarmglocken schrillen lässt, sind die außergewöhnlichen Modelle ab sofort beim Brillenmacher zu haben. Für Damen und Herren, für Gipfelstürmer und Pistengänger. Für alle, die es mondän und ausgefallen lieben. Und vor allem für die, die Spaß an liebevollen, witzigen, wunderschönen Details haben. Denn Details, das können alle Moncler-Modelle.
Zwei Stilrichtungen geben den Rahmen der erstmals auf der Mailänder Brillenmesse präsentierten Moncler Lunettes: die 50er und die 80er Jahre. Zu den 50er-Varianten inspirierte ein Foto mit Moncler-Firmengründer Lionel Terray vor einem Bergpanorama; die 80er geben sich zeitlos elegant, mit dem Kultcharakter des Jahrzehnts und klassischer Tropfensilhouette, in neuen Farbkombinationen und verspiegelt. -frl
Marktstr. 40, Landau, Di-Fr 10-18.30 Uhr, Sa 10-16 Uhr
www.der-brillenmacher-lan
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Artini, die Kunstbar zur „art“ 2025
Stadtleben // Artikel vom 19.02.2025
Die parallel zur „art Karlsruhe“ temporär Leerstände bespielende Kunstbar der kollaborativen Galerieplattform und Ideenagentur Ato (KA/Berlin) erfreute sich nach der 2023er Premiere am Bahnhofplatz vergangenes Jahr auf der Kaiserstraße regen Zulaufs.
Weiterlesen … Artini, die Kunstbar zur „art“ 2025FFFKA: Klimastreik zur Bundestagswahl
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Anlässlich der Bundestagswahl ruft Fridays For Future unter dem Motto „Recht auf Zukunft“ am Fr, 14.2. deutschlandweit zu Demonstrationen auf.
Weiterlesen … FFFKA: Klimastreik zur BundestagswahlFünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheINKA-Ticketshop: Valentinstagsrabatte 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.02.2025
„Verliebt in Erlebnisse“ lautet das Motto im INKA-Ticketshop, wenn zahlreiche Veranstalter zum Valentinstag vom 6. bis 14.2. attraktive Rabatte für Events in Karlsruhe und Region anbieten.
Weiterlesen … INKA-Ticketshop: Valentinstagsrabatte 2025Nach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Kommentare
Einen Kommentar schreiben