Der Brillenmacher
Stadtleben // Artikel vom 06.10.2013
Der Berg ruft und der Brillenmacher antwortet.
Ganz laut „Ja!“ hat Roland Hils gerufen, als es darum ging, Moncler nach Landau zu holen. Moncler, Moncler... richtig: Das ist das französische Label mit dem Berg im Logo. 1952, Berge, Sport – das war der Anfang. Vor 60 Jahren standen die Franzosen für Outfits von Extrembergsteigern. Dann verwandelte ein Italiener das Nischenlabel in eine extrem gefragte Lifestyle-Marke, und heute bietet Moncler neben federleichten Daunenjacken, die die Dame von Welt durchaus auch überm Abendkleid trägt, etwas Neues: Sonnenbrillen.
Und weil „neu“ bei Roland Hils in Landau sofort alle Alarmglocken schrillen lässt, sind die außergewöhnlichen Modelle ab sofort beim Brillenmacher zu haben. Für Damen und Herren, für Gipfelstürmer und Pistengänger. Für alle, die es mondän und ausgefallen lieben. Und vor allem für die, die Spaß an liebevollen, witzigen, wunderschönen Details haben. Denn Details, das können alle Moncler-Modelle.
Zwei Stilrichtungen geben den Rahmen der erstmals auf der Mailänder Brillenmesse präsentierten Moncler Lunettes: die 50er und die 80er Jahre. Zu den 50er-Varianten inspirierte ein Foto mit Moncler-Firmengründer Lionel Terray vor einem Bergpanorama; die 80er geben sich zeitlos elegant, mit dem Kultcharakter des Jahrzehnts und klassischer Tropfensilhouette, in neuen Farbkombinationen und verspiegelt. -frl
Marktstr. 40, Landau, Di-Fr 10-18.30 Uhr, Sa 10-16 Uhr
www.der-brillenmacher-lan
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben