Der Kofferraum
Stadtleben // Artikel vom 29.09.2015
Wenn die Gäste die Bar in der Karlsruher Hirschstraße betreten, um in stilvollem, dunklem Ambiente oder aber im Garten Cocktailklassiker, Longdrinks oder kreative Eigenkreationen aus dem Hause Kofferraum zu genießen, sehen die Gäste nur noch das oft kunstvolle Finish ihrer Drinks sowie den kompetenten Service.
Doch das ist nicht alles, was die Spreu vom Cocktailweizen trennt. Ein hervorragender Drink am Abend beginnt mit einer sorgfältigen Vorbereitung. Die Qualität, die im Glas zu erschmecken ist, rührt natürlich von hochwertigen Spirituosen sowie der Erfahrung des Barmanns und kommt nicht von ungefähr. Was jedoch nicht auf Anhieb im Glas zu erkennen ist, sind die täglichen, stundenlangen Vorbereitungen, die in einem Cocktail stecken. So werden an jedem Tag kistenweise Limetten und Zitronen schonend mit einer sogenannten Elbow-Presse von Hand gepresst, was letztlich in rund fünf Liter Limetten- und Zitronensaft mündet, die den Cocktails ihre erfrischende Säure verleihen.
Daneben müssen Fruchtpürees hergestellt, Infusionen (mit Früchten oder Kräutern selbstaromatisierter Alkohol) vorbereitet und Sirup zum Süßen gekocht werden. Die Kreativabteilung im KofferRaum findet zudem immer wieder außergewöhnliche Wege, ihren Gäste etwas Neues im oder neben dem Glas zu bieten, wozu auch mal ein Sous-Vide-Garer, eine Kaltextraktionsapparatur oder ein Dörrgerät zum Einsatz kommen. Letztlich bleibt noch die gängige Dekoration der Gläser, für die oft Früchtespieße, Zitruszesten, in Alkohol eingelegte oder getrocknete Früchte Verwendung finden. Alles Kleinigkeiten, die meist tagesaktuell produziert sind und letztlich aus dem Cocktail das machen, was wir später kühl und erfrischend in einem leicht gefrosteten Kristallglas vor uns auf den Tischen finden.
Der Gast im Kofferraum bekommt also mehr geboten, als er auf den ersten Blick zu sehen vermag, und das ist es, was diese gemütliche und ungezwungene Cocktailbar ausmacht. Auch Gin-Freunde kommen hier nicht zu kurz – es gibt eine breite Palette verschiedenster Gins für einen herbfrischen Gin Tonic. Auch beim Thema Gin wird der KofferRaum bald einen Schritt weiter gehen und den ersten Moon Dry Gin, der auf den mysteriösen Namen Lunatic! hört, mit produzieren und noch in diesem Jahr anbieten. 26 ausgewählte Botanicals wie Tasmanischer Bergpfeffer, Heppenheimer Brombeerblätter, Kamille, Lavendel und japanische Kirschblüten werden über Mondstein und nur bei Vollmond destilliert – man darf gespannt sein.
Wer zudem auf der Suche nach einem neue Spirituosen- oder Gin-Abenteuer für zu Hause ist, dem sei an dieser Stelle das Nick & Nora empfohlen – ein kleiner, heimeliger Spirituosenladen in der Nähe des Gutenbergplatzes. Öffnungszeiten beachten und vorbeischauen! -pasch (gastroguerilla.de)
Kofferraum: Hirschstr. 17, Karlsruhe, Mo-Sa 19 Uhr; Nick & Nora, Körnerstr. 26, Fr 16-20 Uhr, Sa 10-16 Uhr
www.nicknora.de
www.derkofferraum.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben