Design Blast
Stadtleben // Artikel vom 23.05.2008
Der Tag steht ganz im Zeichen neuer Design-Trends.
Ob Stadtmöblierung oder Schaufenster in der Waldstraße, die Studenten der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe (HfG) präsentieren immer wieder ihre oftmals erstaunlichen, meist unglaublich witzigen und häufig auch noch praktischen Ideen in der Fächerstadt.
Sie werkeln in den Räumen dieser Kaderschmiede und die Stadt profitiert von ihrem Einfallsreichtum: Man denke an die kleinen runden Tische um die Straßenschilder oder die beklebten Stromkästen. Doch nicht nur Karlsruhe wird pfiffig aufgepeppt, die Werbe- oder Grafikprodukte finden überregional Anklang.
Nun veranstaltet die HfG die Konferenz „Design Blast“ mit dem Ziel, unterhaltsame, irritierende und vielversprechende Design-Trends sichtbar zu machen. Das englische Wort „Blast“ bedeutet so viel wie Druckwelle oder Detonation, aber es steht auch für großen Spaß. Junge Referenten aus Produkt- und Grafikdesign, die noch am Anfang ihrer Karriere stehen, zeigen, welche neuen Tendenzen in Zukunft zu erwarten sind.
So präsentiert der Brite Daniel Eatock in seinem Video „Alarm Dance“ Tanz-Performances zu den irritierenden Klängen von Auto-Alarmanlagen. Der Italiener Elio Caccavale zeigt, welche Möglichkeiten die Biotechnologie für das Design eröffnet. Ebenfalls mit dabei sind die deutschen Grafik-Designer Mario Lombardo und Jan Wilker, der britische Produkt-Designer Richard Sweeney sowie der Grafiker und Autor Daniël van der Velden aus den Niederlanden. Die Konferenz ist für Besucher kostenlos. Veranstaltet wird sie vom Fachbereich Kommunikationsdesign der HfG Karlsruhe.
www.designblast.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben