Die große Weihnachtsshow, Annett Louisan & The Union
Stadtleben // Artikel vom 16.11.2012
Wo tagsüber die neuen A- und B-Klassen ausgeliefert werden, finden abends und an den Wochenenden die verschiedensten Events statt.
Bei laufender Mercedes-Produktion kredenzen Daniel Fehrenbacher und Thomas Merkle zur „Sternennacht“ (Fr, 16.11., 18 Uhr) ein anspruchsvolles Vier-Gänge-Menü mit den dazu passenden Weinen. Die Vorspeise wird inmitten der Endmontage serviert; danach geht’s ins Berthas, wo die Besucher den Jeunes-Restaurateurs-Sterneköchen beim Zubereiten der weiteren Gänge über die Schulter schauen können.
Während hier Handarbeit angesagt ist, kommen in der industriellen (Automobil-)Produktion die Roboter zum Zug. Aber welche Vorstellungen von den blechernen Helfern sind realistisch, was gehört ins Reich der Science-Fiction? Wie sehen Roboter heute und in der Zukunft aus und wie funktionieren sie? Diese Fragen beantwortet Professor Dr. Hanno Weber, Maschinenbauingenieur der Hochschule Pforzheim, jungen Wissbegierigen ab zehn Jahren bei der „Kinderuni“ (Sa, 17.11., 14.30 Uhr).
Eine funkensprühende Mischung aus Texten und Comedy liefern die Bestsellerautoren und Erfinder von Kommissar Kluftinger, Volker Klüpfel und Michael Kobr, bei ihrer „Großen Weihnachtsshow“ (So, 2.12., 20 Uhr), in der sie schräg und brüllend komisch auf Heilig Abend einstimmen: Da wird nicht nur gemeinsam mit dem Publikum gesungen und gebastelt, es gibt auch wertvolle Last-Minute-Tipps für ein frohes Fest.
Dann wird’s hochmusikalisch: Auf dem Programm von Chanteuse Annett Louisan (Sa, 8.12., 20 Uhr) stehen sowohl Titel des aktuellen Albums „In meiner Mitte“ wie auch ihre persönlichen Lieblingssongs, die sie in exklusiven Unplugged-Versionen singt. Und passend zur eingeläuteten Weihnachtszeit bringen The Union (So, 9.12., 20 Uhr) mit eigenen Kompositionen und gefühlvollen Interpretationen altbekannter Klassiker die Welt des Gospels ins Kundencenter. Für den Genuss vor dem Genuss werden zu allen Abendveranstaltungen dreigängige Adventsmenüs (18 Uhr) inklusive Aperitif angeboten. -pat
Mercedes-Benz Kundencenter Rastatt, Tel.: 07222/912 33 88
www.mercedes-benz.de/veranstaltungen
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheNach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem StaatstheaterStadtnews: Die große Haushaltsverrechnung
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Ein Blick zurück kann manchmal helfen.
Weiterlesen … Stadtnews: Die große HaushaltsverrechnungHelga Huskamp verlässt das ZKM
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2025
Die geschäftsführende Vorständin des ZKM Helga Huskamp wechselt zum 1.4. als Geschäftsführerin und Mitglied des Vorstands an die Kunsthalle Hamburg.
Weiterlesen … Helga Huskamp verlässt das ZKM
Kommentare
Einen Kommentar schreiben