Die Kunst des Möbelstils im Gastgewerbe
Stadtleben // Artikel vom 18.08.2023
Der erste Eindruck zählt ja bekanntlich.
In der Gastronomie und Hotellerie gilt dies gleich doppelt. Der erste Eindruck wird demnach sowohl durch den Service, Raumkonzept als auch durch die Möbel, speziell Gastronomie Tische und Stühle bestimmt. Diese Aspekte zusammen formen schließlich das Ambiente.
Letzteres – also die Möbel, nehmen dabei Schlüsselrolle ein. Sie sind nicht nur ganz vorn mit dabei, wenn es um den Wohlwahlaspekt geht – sondern auch designtechnisch ausschlaggebend. Umso wichtiger ist es, auf professionelle Anbieter von Gastronomiemöbel zu setzen. Ein Beispiel dafür ist Gastro Möbel Kaja. Damit möchten wir auch schon weiter in die Kunst des Möbelstils für Restaurants und Hotels eintauchen.
Komfort & Design
Komfort über alles – ob in einem Hotelzimmer oder einem Restaurant, der Komfort der Möbel ist entscheidend. Es gilt, nicht nur qualitative hochwertige Möbel auszusuchen, sie müssen vor allem auch den Gästen ein gemütliches und heimeliges Gefühl vermitteln.
Design, das beeindruckt – ein zeitgemäßes, unaufdringliches Design, das mit dem Ambiente des Restaurants oder Hotels harmoniert, kann Wunder wirken.
Design & Funktion
Wirtschaftlichkeit: Einige stellen die Materialien der Gastro Möbel über das Design. Das liegt daran, dass Gastro Möbel enormen Belastungen ausgesetzt sind. Sie müssen stabil sein, sich ggf. stapeln lassen und keineswegs rasch Abnutzungserscheinungen aufweisen. Überdies stehen in der Gastro Missgeschicke an der Tagesordnung. Verschütte Weingläser auf empfindlichen Möbeln? Ein Desaster. Das gleich gilt für wackelnde, abgenutzte Tische und Stühle.
Die verschiedenen Möbelstile
Jeder Stil hat seine eigene Aura. Diese sollte man zu einem gewissen Teil mit der Möbelwahl verknüpfen. Deko, Raumkonzept und Co. sind das eine – die Möbel definieren gleich die ganze Raumdimension mit. Von der Platzierung bis hin zum Design – alles sollte einberechnet werden.
- Industriestil ist perfekt für ein modernes, urbanes Ambiente. Man denke an offene Räume, robuste Holzmöbel und Metallakzente.
- Vintage und Retro symbolisiert eine Reise in die Vergangenheit. Diese Stile bieten eine rustikale Atmosphäre, die oft mit modernen Elementen kombiniert wird.
- Ländlicher Stil ist Gemütlichkeit pur. Von traditionellen englischen Möbeln bis hin zu Shaker- oder Amish-Stücken. Dieser Stil strahlt Wärme und Gemütlichkeit aus.
- Afrikanischer Stil ist eine Mischung aus klassischem Holzdesign und modernen Elementen. Dieser Stil bietet oft ein warmes, einladendes Ambiente mit Tiermotiven und Pflanzenmotiven. Natürliche Materialien und die Natur stehen dabei im Vordergrund.
Trends & Traditionen kombinieren
Es ist wichtig, den Puls der Zeit zu spüren und zu verstehen, welche Designs gerade im Trend stehen. Allerdings sollte die Tradition nicht vergessen werden. Abschließend kann gesagt werden, dass die Wahl der Möbel für Hotel oder Restaurant nicht nur eine Frage des Geschmacks, sondern auch des Geschäftssinns ist.
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben