Die Kunst, ein Bild zu rahmen
Stadtleben // Artikel vom 13.05.2011
Schon dem Maler Alexej von Jawlensky war die Wirkung eines Rahmens bewusst.
Denn er meinte einmal: „Für mich war es zeitlebens schwerer, den passenden Rahmen zu finden, als ein Bild zu malen.“ Ein Rahmen dient im besten Fall dem Bild, indem er seine Qualitäten unaufdringlich hervorhebt, dadurch seine Wirkung steigert und beide eine harmonische Einheit bilden.
Die Möglichkeiten sind dabei fast grenzenlos, denn die Bandbreite reicht vom schlichten Rahmen für den kleinen Geldbeutel bis zum orginalgetreuen Replikat eines historischen Rahmens. Dass neben künstlerisch-ästhetischen auch konservatorische Gesichtspunkte beim Rahmen eine Rolle spielen, versteht sich dabei von selbst, denn der Rahmen gibt dem Kunstwerk natürlich auch Schutz vor Staub, Licht, Feuchtigkeit und Beschädigung. -ChG
Kecker RahmenKunst, Münchinger Str. 34, 71254 Ditzingen, Tel. 07156/83
09, Fax: 07156/18 996, Mo-Fr 9-12 Uhr und
15-18 Uhr, Sa 9-12 Uhr und n.V. Mi Nachmittag geschl.,
www.kecker-rahmenkunst.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben