Die Wertschätzende Kommunikation
Stadtleben // Artikel vom 23.09.2014
Sie ist mehr als nur eine Gesprächsform.
In der wertschätzenden Kommunikation zeigt sich auch eine menschliche Haltung und mit ihr tun sich Möglichkeiten auf, eigene Bedürfnisse mitzuteilen und gleichzeitig die Bedürfnisse der anderen im Blick zu haben. Die Ursache vieler Missverständnisse liegt in der Differenz zwischen dem, was jemand sagt und dem, was ich höre – und umgekehrt. Allzu oft verstricken wir uns dann in Diskussionen mit dem immer gleichen Verlauf, in langatmige Auseinandersetzungen ohne Lösungen, in Konflikte und Streitereien.
Einen anderen Weg zeigt dieses Einführungsseminar in die Wertschätzende Kommunikation nach M. Rosenberg. Geleitet von Verena Lindacker, Sozialpädagogin und Systemische Familientherapeutin, gibt es Methoden an die Hand, mit denen eine authentische Beziehung zum Gegenüber aufgebaut werden kann und Konflikte sich auf konstruktive Weise lösen lassen. Und weil die Wertschätzende Kommunikation auf regelmäßige Übung baut, trifft sich anschließend in begleiteten Übungsgruppen, wer weiterhin am Ball bleiben will... -bes
7./8.11., Seminarort: Haid-und-Neu-Str. 6, Karlsruhe, Seminargebühr incl. Catering 190 Euro, Anmeldung: Verena Lindacker, Tel.: 0721/951 59 79
www.verena-lindacker.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben