Dirty Old Town
Stadtleben // Artikel vom 17.10.2009
Karlsruhes ältester Kiez ist die Altstadt – deren Puffs einst in halb Europa berühmt waren.
Von beidem ist dank der Architekten und Stadtplaner der 70er heute nur noch wenig Stilvolles erhalten, aber das Wenige reicht, um vor allem dank engagierter Wirte noch so etwas wie Kneipen- und Clubkultur am Pulsieren zu halten. Die bisherigen Altstadtfeste waren ein Riesenerfolg, und das sollte auch jetzt so sein.
Rein ins Programm: Das KAP, wo schon immer viele neue junge Bands zu entdecken waren, präsentiert mit Chocho Hot Fish & The Heartbreak Band eine neunköpfige Band aus dem Murgtal. Mit drei Lead-Vocals werden Hits von Pink, Michael Jackson, AC/DC einem halsbrecherischen 50s- und Swing-Test unterzogen. In der Dorfschänke spielen mit Private Label und Secret Power gleich zwei Bands Rock-Covers.
Im Carambolage feiern die DJs Bowsey und Mr Ripley ihr Siebenjähriges von „London Calling“: Auf der Agenda stehen nicht nur ein erstklassiger Mix aus klassischem wie neuem Britpop, trashigem 80s Wave und neuem Elektro, sondern auch Giveaways an Erstsemester. Auf Floor II lädt KatdelaKat zu ihrem „Disco Inferno“ aus Funk, Disco, Soul, Rock’n’Roll und altem Rhythm’n’Blues.
Im Bray Head gibt’s logischerweise Irish Folk mit The Krusty Moors, im Vogelbräu spielt die Keith-Hawkins-Band mit Special Guest Andy Falk, im Mama Afrika gibt’s afrikanische Sounds plus einen Workshop der Trommel-Group LaLi, im Oxford bluesrocken Blues Box, im Pfannestiel spielt das Duo Against The Wind Schlager, Oldies und Evergreens, im Prinz-S lässt es DJ Yep zu gemischten Sounds krachen und im Z 10 legen DJs auf. Und überall gibt’s natürlich besondere kulinarische Angebote. Der Eintritt ist frei.
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben