Dirty Old Town
Stadtleben // Artikel vom 17.10.2009
Karlsruhes ältester Kiez ist die Altstadt – deren Puffs einst in halb Europa berühmt waren.
Von beidem ist dank der Architekten und Stadtplaner der 70er heute nur noch wenig Stilvolles erhalten, aber das Wenige reicht, um vor allem dank engagierter Wirte noch so etwas wie Kneipen- und Clubkultur am Pulsieren zu halten. Die bisherigen Altstadtfeste waren ein Riesenerfolg, und das sollte auch jetzt so sein.
Rein ins Programm: Das KAP, wo schon immer viele neue junge Bands zu entdecken waren, präsentiert mit Chocho Hot Fish & The Heartbreak Band eine neunköpfige Band aus dem Murgtal. Mit drei Lead-Vocals werden Hits von Pink, Michael Jackson, AC/DC einem halsbrecherischen 50s- und Swing-Test unterzogen. In der Dorfschänke spielen mit Private Label und Secret Power gleich zwei Bands Rock-Covers.
Im Carambolage feiern die DJs Bowsey und Mr Ripley ihr Siebenjähriges von „London Calling“: Auf der Agenda stehen nicht nur ein erstklassiger Mix aus klassischem wie neuem Britpop, trashigem 80s Wave und neuem Elektro, sondern auch Giveaways an Erstsemester. Auf Floor II lädt KatdelaKat zu ihrem „Disco Inferno“ aus Funk, Disco, Soul, Rock’n’Roll und altem Rhythm’n’Blues.
Im Bray Head gibt’s logischerweise Irish Folk mit The Krusty Moors, im Vogelbräu spielt die Keith-Hawkins-Band mit Special Guest Andy Falk, im Mama Afrika gibt’s afrikanische Sounds plus einen Workshop der Trommel-Group LaLi, im Oxford bluesrocken Blues Box, im Pfannestiel spielt das Duo Against The Wind Schlager, Oldies und Evergreens, im Prinz-S lässt es DJ Yep zu gemischten Sounds krachen und im Z 10 legen DJs auf. Und überall gibt’s natürlich besondere kulinarische Angebote. Der Eintritt ist frei.
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Neueröffnung: Käse Völkle
Stadtleben // Artikel vom 01.03.2025
Marktgänger mit einem Faible für Käsespezialitäten kennen Jens Völkle, der seit dem Frühjahr 2022 eigene Stände auf den Karlsruher Wochenmärkten betreibt.
Weiterlesen … Neueröffnung: Käse VölkleBundesweiter Kletterprotest: Kunstkollektiv nimmt CDU aufs Korn
Stadtleben // Artikel vom 22.02.2025
Die Berliner Kletterkünstler machen weiter.
Weiterlesen … Bundesweiter Kletterprotest: Kunstkollektiv nimmt CDU aufs KornArtini, die Kunstbar zur „art“ 2025
Stadtleben // Artikel vom 19.02.2025
Die parallel zur „art Karlsruhe“ temporär Leerstände bespielende Kunstbar der kollaborativen Galerieplattform und Ideenagentur Ato (KA/Berlin) erfreute sich nach der 2023er Premiere am Bahnhofplatz vergangenes Jahr auf der Kaiserstraße regen Zulaufs.
Weiterlesen … Artini, die Kunstbar zur „art“ 2025Wähl Liebe: CSD-Demo durch die Innenstadt
Stadtleben // Artikel vom 15.02.2025
Der CSD Karlsruhe ruft zusammen mit Queerkastle und anderen queeren Vereinen im Rahmen der bundesweiten CSD-Kampagne „Wähl Liebe“ zu einer Demonstration am Sa, 15.2. auf.
Weiterlesen … Wähl Liebe: CSD-Demo durch die InnenstadtFFFKA: Klimastreik zur Bundestagswahl
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Anlässlich der Bundestagswahl ruft Fridays For Future unter dem Motto „Recht auf Zukunft“ am Fr, 14.2. deutschlandweit zu Demonstrationen auf.
Weiterlesen … FFFKA: Klimastreik zur BundestagswahlFünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheINKA-Ticketshop: Valentinstagsrabatte 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.02.2025
„Verliebt in Erlebnisse“ lautet das Motto im INKA-Ticketshop, wenn zahlreiche Veranstalter zum Valentinstag vom 6. bis 14.2. attraktive Rabatte für Events in Karlsruhe und Region anbieten.
Weiterlesen … INKA-Ticketshop: Valentinstagsrabatte 2025Nach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van Aken
Kommentare
Einen Kommentar schreiben