Doris Baitinger, SPD
Stadtleben // Artikel vom 02.06.2009
Kommunalwahl 2009 in Karlsruhe: INKA fragt – Fraktionsvorsitzende und Kandidaten antworten.
1) Was ist Ihre Vision von Karlsruhe 2014?
2) Welche Punkte in Ihrem Wahlprogramm haben unabdingbare Priorität?
3) Worin hebt sich Ihre Partei/Fraktion besonders von den anderen ab?
4) Wie hat Ihre Fraktion in Sachen Kohlekraftwerk und Stora-Enso gestimmt, und aus welchen Gründen?
5) Welche Konzepte haben Sie, die Innenstadt angesichts der zu erwartenden U-Strab-Dauerbaustellen im nächsten Jahrzehnt attraktiv zu halten?
1) Karlsruhe 2014 ist eine moderne Stadt mit Arbeitsplätzen, Bildungs- und Betreuungseinrichtungen, Kultur-, Sport- und Freizeiteinrichtungen, vielfältigen Grünanlagen und einem zeitgemäßen Mobilitätsangebot, so dass alle Menschen ihren Lebensentwurf verwirklichen können.
2) Der Ausbau der Betreuungseinrichtungen für Kinder bis 14 Jahre. Dabei geht es nicht nur um Anzahl, sondern auch Qualität und Vielfalt der Plätze sowie einen fairen Preis mit dem allerdings nicht von der Stadt allein zu verwirklichenden Ziel kostenloser Kitaplätze.
3) Wir setzen uns für die Belange der Bürger ein, ohne unsere Fahne nach einem vermeintlichen Wind zu richten. Im Übrigen laden wir die Karlsruher ein, sich bei einer der Veranstaltungen, aber auch im persönlichen Gespräch, z.B. an den Infoständen, ein eigenes Urteil zu bilden. Nicht zuletzt dient dieser Artikel dazu.
4a) Über Stora-Enso wurde im Gemeinderat nicht abgestimmt.
b) Die SPD-Fraktion hat dem Bebauungsplan für die Blöcke 8 und 5 neu auf dem Gelände an der Fettweisstraße zugestimmt. Dieser war für die Errichtung nicht Voraussetzung, da Baurecht auf dem Gelände bereits besteht und zwar für Kraftwerke. Allerdings konnte die Stadt so ihren Einfluss im Genehmigungsverfahren, das Sache des Regierungspräsidiums ist, vergrößern und wesentlich geringere Emissionswerte erreichen, als sie von der Genehmigungsbehörde hätten durchgesetzt werden können. Zudem wird auf Vorschlag der SPD auch der bestehende Block 7 so nachgerüstet, dass seine Emissionen stark herabgesetzt werden.
5) Die Ablaufplanung sieht mit Ausnahme der beiden Tore keine Dauerbaustellen vor. Dennoch wird mit den betroffenen Geschäften ein Konzept zum Umgang mit eventuellen Beeinträchtigungen entwickelt. Ein attraktives Baustellenmanagement sowie Infoveranstaltungen sollen die Bevölkerung einbinden und Verständnis schaffen. Ob darüberhinaus weitere Maßnahmen wie sogenannte „Events“ notwendig sein werden, wird erst die Gesamtentwicklung, auch der Konjunktur, zeigen.
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben