Draisinenrennen & Kulturfest am Richard-Wagner-Platz
Stadtleben // Artikel vom 17.06.2010
„Bei keiner anderen Erfindung ist das Nützliche mit dem Angenehmen so innig verbunden wie beim Fahrrad.“
1817 stellte der Karlsruher Karl Drais den Prototypen des Drahtesels vor. Den 225. Geburtstag des Erfinders feiert man u.a. mit dem großen und allseits beliebten Draisinenrennen am Richard-Wagner-Platz, bei dem auf Kohlefaser-Hightechversionen der Laufmaschine gestartet wird.
Beim „Drais Open“ treten Schüler an (18.6., Endlauf: 12.45 Uhr). Um den Drais-Wanderpokal und die Ehre fahren die schnellsten Abgesandten der Stadtteile in mehreren Läufen (19.6.; 20.6., Finale: 16.15 Uhr). Auch das Jedermann-Zeitfahren (19.6., 12.15 Uhr; 20.6., 13.15 Uhr) und das Kinder-Geschicklichkeitsfahren auf normalen Rädern (20.6., 11.15 Uhr) versprechen Spiel, Spaß und Unterhaltung.
Das musikalische Begleitprogramm ist ebenfalls ansprechend: Die Nachtigallen liefern getreu ihres Namens mehrstimmige Neuarrangements bekannter Stücke wie ein verjazztes „Day Tripper“ (19.6., 12 Uhr), die One-Man-Band Franz Kraus ist sich im besten Sinne selbst genug (15 Uhr), und die Beat Brothers haben Hits der 60er und 70er Jahre im Gepäck – unplugged (19.30 Uhr).
So, 20.6. steht im Zeichen der Musikhochschule: Es gibt ein Klassikfrühstück, u.a. mit Violinist Laurent Albrecht Breuninger und Klarinettist Wolfgang Meyer (11 Uhr), sowie Jazz von und mit Saxofonist Peter Lehel und Gästen (14 Uhr). -er
www.draisinenrennen.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben