Drehorgelfest Bruchsal
Stadtleben // Artikel vom 27.06.2009
Die beeindruckende Entwicklung der Musikautomaten seit dem 17. Jahrhundert ist seit Mai 1984 im Deutsche Musikautomaten-Museum im Bruchsaler Barockschloss zu erleben.
Zum 25-Jährigen gibt’s nun ein zweitägiges Drehorgelfest und einen Moritatenwettbewerb, und im Schloss wird die Ausstellung „Musik – automatisch schön!“ mit spektakulären Erwerbungen eröffnet. Am Sa, 27.6. ab 14.30 Uhr und am So, 28.6. ab 11.30 Uhr konkurrieren bekannte Meister des Leierkastens mit ihren mal fröhlichen, mal schaurig-schönen Bänkelliedern im Ehrenhof des Schlosses um die Gunst des Publikums.
Am Samstag tritt um 14.30 Uhr der Komponist und Drehorgelartist Adrian Oswald auf, gefolgt von Alois Lipperts Pfälzer „Weinnasen“ mit Weinliedern auf der Drehorgel, der „badisch mechanical Band“ und der Moritaten- und Küchenliedergruppe „Leierkastenheiterkeit“ mit Ulrich Wimmer & Co. Am So, 28.6. beginnt das Programm in der Hofkirche beim Gottesdienst mit Drehorgel-Begleitung.
Bis 16.45 Uhr schließt sich nahtlos ein Programm aus Bänkelsängern, dem Drehorgel-Clown Alois Lippert an der Spaßorgel und einem Moritatenwettbewerb an. Das Musikprogramm wird garniert durch Vorführungen über Drehorgelbau-Handwerk und Kunstschnitzerei, einen Flohmarkt sowie jede Menge Dreh- und Karussellorgelmusik auch jenseits der Auftritte. -rowa
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben