e wie estland
Stadtleben // Artikel vom 24.03.2008
Wer bei Estland an Arvo Pärt denkt und dann ins Stocken gerät, kann nun seine Kenntnisse hinsichtlich des Kulturbetriebs des kleinen baltischen Staates fundiert erweitern.
Anlässlich des 90. Jahrestages der Republik im Januar initiierten die estnische Regierung und ihre Berliner Botschaft eine mehrmonatige Veranstaltungsreihe für u.a. Performancekunst, zeitgenössischen Tanz und Neue Medien (bis Juni). Im ZKM wurde eigens für dieses Projekt das einwöchige Labor für Tanz und neue Medien (MIM/MusicIsMovement) eingerichtet, das der estnische Choreograf Taavet Jansen leitet.
An mehreren Abenden gibt es u.a. die Deutschlandpremiere "MusicIsMovementIsImageIsMusic3" zu sehen, eine estnisch-deutsche Tanz-/Medienperformance (Sa, 29.3.). In "Once upon" (ebenfalls Erstaufführung) erzählt die estnische Choreografin Krõõt Juurak mit Video, Musik und natürlich Tanz ein modernes Märchen (Do, 3.4.), im Anschluss an "Winners vs. Losers" von Christina Ciupke und Mart Krango (Fr, 4.4.) besteht dann auch die Möglichkeit zur Diskussion mit den Künstlern.
Den Tanzreigen beschließen zwei Tanzduette der vielversprechenden Choreographie-Talente Renate Valme und Triin Reemann (Sa, 5.4.). Apropos Nachwuchs: Speziell an Kinder zwischen 7 und 10 Jahren richtet sich der Workshop der "United dancers of ZUGA", einer Gruppe junger Tänzer, die auch mal in Parks oder Clubs performen. In zwei Spontan-Inszenierungen sollen bei den Kleinen dieFantasie und die Lust an der Bewegung geweckt werden (So, 30.3., 14 und 16 Uhr; begrenzte Teilnehmerzahl, also bitte voranmelden!). -th
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben