Ehrlichs Wein-Contor
Stadtleben // Artikel vom 07.12.2016
Ehrlichs Wein-Contor, 1982 gegründet, wird seit 1989 von Annette Sych geführt und ist eines der ältesten inhabergeführten Weinfachgeschäfte der Region.
In dem schnuckeligen Laden unweit des Karlsruher Rathauses finden Weinliebhaber über 500 Sorten Wein – der Schwerpunkt des Sortiments liegt auf Spanien und Portugal, wo es viel zu entdecken gibt, aber auch französische, italienische und immer mehr deutsche Weine sind zahlreich vertreten. Auch einige Bio- und vegane Weine und solche aus Übersee sind im Angebot, das „aus Alltags- und gehobenen Alltagsweinen“ besteht.
„Wir sind kein High-End-Haus“, erklärt die Inhaberin. So liegen die meisten Weine zwischen fünf und 20 Euro, natürlich gibt es aber auch Edles und Rares zwischen 50 und 100 Euro. Ehrlichs Wein-Contor kooperiert mit Partnern wie Tollhaus, Soul, Electric Eel, Fünf, Tempel oder Carpe Diem. Im Hause oder bei Kooperationspartnern finden auch immer wieder Weinproben statt. Die kenntnisreiche faire Beratung weiß auch die treue Stammkundschaft, die trotz der schwierigen City-Sitation stetig nachwächst, zu schätzen – ebenso das außergewöhnlich gute Angebot an (Rohmilch-)Käse, ausgewähltem Essig und Ölen. -rw
Hebelstr. 19, Karlsruhe, Tel.: 0721/200 00, Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 9.30-16 Uhr
www.ehrlichsweincontor.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-ArealStadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Ende März ist die Frist abgelaufen, in der die Dezernate Vorschläge machen sollen, wie in diesem Jahr insgesamt 15 Mio. Euro im Stadthaushalt eingespart werden sollen.
Weiterlesen … Stadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben