Ein Jahr Coup de Coeur
Stadtleben // Artikel vom 03.11.2012
Coup de Coeur, der Konzeptstore für Fashion und Design von Stephanie Kelter in der Amalienstraße hat sich schönerweise gut etabliert.
Nicht eben selbstverständlich in der exponierten Lage nahe dem Stephanplatz, machen sich in der City doch die Menschen, die auf der Suche nach dem Besonderen sind, teils etwas rar. Am Sa, 3.11. wird das einjährige Bestehen gefeiert mit vielen Sonderaktionen: Der Clou ist ein Nostalgie-Fotofix-Gerät, mit dem man nach Herzenslust und mit zur Verfügung gestellten Accessoires Bilder schießen kann.
Dazu kommt ein Tattoo-Event, und jeder Kunde erhält ab einem Einkauf von 100 Euro einen Zehn-Prozent-Gutschein. Natürlich sind auch viele neue Designer zu entdecken, die Kelter z.B. in Paris aufgetan hat.Vor allem aber wird bis dahin der schöne einladende Store mit seiner detailverliebten Einrichtung und dem Sinn für Stil vergrößert und nochmals um eine Kinder- und Männerabteilung erweitert.
Mit etwas Glück wird auch die integrierte lauschige Café-Bar bis dahin fertig. Neben den hauseigenen Labels bonds Footwear und Coeur, die in Handarbeit in Deutschland produziert werden, führt Coup de Coeur zahlreiche nationale und internationale Designer und Marken. Über den Schwerpunkt Mode und Modeaccessoires hinaus finden sich hier Lieblingsstücke aus vielen Bereichen wie Schmuck, Interior, Wohnen, Literatur, Musik und Film. -rw
Fest: Sa, 3.11., Amalienstr. 41, Karlsruhe, Tel. 0721/46 71 17 04, Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-14 Uhr
www.coup-de-coeur.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben