Ein Jahr Marc Ephraim
Stadtleben // Artikel vom 09.03.2018
Der im Frühjahr 2017 eröffnete „Lieblingsort für die modeinteressierte Dame“ ist nach einem Jahr aus der südlichen Waldstraße nicht mehr wegzudenken.
Bestens angenommen wurde Marc Ephraims Mix aus großen Markennamen wie Windsor, Sminfinity, Robert Friedmann, Allude und Cambio sowie Prêt-à-porter-Mode des französischen Labels Carven, die er um exklusive Newcomer-Brands ergänzt.
Von Jacob Cohen und Pamela Henson hat sich der Experte für Lifestyle, Retail und Trends aktuell schöne leichte Handmade Tailored Luxury Jeans und Chinohosen in sommerlichen Farben ausgesucht, die ideale Begleiter zum Aufsteiger der Saison sind. Denn die Bluse ist das neue Shirt! Mal feminin bedruckt mit floralen Motiven, kraftvolle Keulenärmel hier, zarte Trompeten dort oder Volants in mehreren Lagen übereinander designt.
Zum Fashion-Store-Geburtstag, der am Fr, 9.3. von 16 bis 21 Uhr bei Drinks, Fingerfood und Musik gefeiert wird, beschenkt Marc Ephraim seine Kundinnen den gesamten März über mit Gutscheinen beim Kauf von zwei (50 Euro), drei (100 Euro), vier (150 Euro) und fünf (250 Euro) und ab sechs (350 Euro) Teilen, die im April und Mai einzulösen sind.
„Frauen, macht euch schön!“ fordert die Store-Lesung von Dr. Frank Berzbach (Di, 13.3., 19 Uhr), der neben achtsamkeitsbasierter Psychologie auch über Literatur, Popkultur und Mode spricht. Anschließend ist eine offene Diskussion erwünscht. Der Eintritt kostet zehn Euro, Anmeldung per E-Mail an info@marc-ephraim.de. -pat
Waldstr. 95, Karlsruhe, Tel.: 0721/59 78 78 78, Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-18 Uhr
www.marc-ephraim.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben