Ein Jahr Romy Ries Concept Store
Stadtleben // Artikel vom 23.02.2013
Die Zeit vergeht wie im Flug, und schöne Zeit erst recht.
Schon ein Jahr ist der Romy Ries Concept Store in der Yorckstraße zu Hause und hat sich seither zu einem gut besuchten Treffpunkt für alle Freunde von Genuss, Kunst und Design entwickelt. Standort, Konzept, Motto: „Das alles war und ist absolut richtig“, fasst die Inhaberin das erste Jahr zusammen.
„Leidenschaft trifft Vielfalt“ hat sie es im März 2012 genannt, und das beschreibt es bis heute bestens. Mit Leidenschaft geht Romy Ries auf die Reise, um engen Kontakt zu den skandinavischen Designern normann Copenhagen, ferm Living und annablack zu pflegen. Zudem hat sie ein Händchen dafür, junge Designer, kleine Manufakturen und Produkte zum Anfassen und Schmecken kennenzulernen und mitzubringen.
Zu Hause in Karlsruhe begeistern diese Produkte vom Möbelstück bis zum Modeaccessoire, vom hochwertigen Öl bis zum Schmuckstück mit Qualität und Charakter. Oder, wie die Inhaberin es nennt, „mit einem Gesicht. Ich will ein Lebensgefühl verkaufen, eine Philosophie, die sich an Wertschätzung und Entschleunigung orientiert.“
In der Nähe des Gutenbergplatzes weist das leuchtend grüne Schild am Jugendstilgebäude allen den Weg, die das Besondere suchen. Besonderes wird es auch im zweiten Jahr des Stores geben: Neben den beliebten Themenabenden, die auch 2013 regelmäßig stattfinden (der nächste am 7.3., „Frühlingsinspiration, Dekoration & Modeaccessoires“), sind bereits alle Ausstellungstermine vergeben. Aktuell zeigt Karin Kieltsch unter dem Titel „AugenBlicke“ noch bis 9.3. (Finissage: 9.3., 14-18 Uhr) ihre Werke und spricht am 23.2. von 12-16 Uhr vor Ort darüber.
Apropos vor Ort: Das ist Romy Ries ab sofort auch. Aufgrund der großen Nachfrage hat sie ihr Angebot um Beratung und individuelle Ideen zum Thema Einrichtung erweitert und bringt frische Inspiration nach Hause. Wer sich Tipps vom Profi und vielleicht einen Hauch Skandinavien in die eigenen vier Wände wünscht, ist bei Romy Ries auf jeden Fall richtig. Vom 13.-16.3. hält der Concept Store viele Überraschungen für Gäste und Freunde bereit – ein Geburtstagsbesuch lohnt sich also mehr denn je. -frl
Yorckstr. 41, Tel.: 0721/89 33 36 80, Mi-Fr 11-19 Uhr, Sa 10-16 Uhr
www.romyries.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Artini, die Kunstbar zur „art“ 2025
Stadtleben // Artikel vom 19.02.2025
Die parallel zur „art Karlsruhe“ temporär Leerstände bespielende Kunstbar der kollaborativen Galerieplattform und Ideenagentur Ato (KA/Berlin) erfreute sich nach der 2023er Premiere am Bahnhofplatz vergangenes Jahr auf der Kaiserstraße regen Zulaufs.
Weiterlesen … Artini, die Kunstbar zur „art“ 2025Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheINKA-Ticketshop: Valentinstagsrabatte 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.02.2025
„Verliebt in Erlebnisse“ lautet das Motto im INKA-Ticketshop, wenn zahlreiche Veranstalter zum Valentinstag vom 6. bis 14.2. attraktive Rabatte für Events in Karlsruhe und Region anbieten.
Weiterlesen … INKA-Ticketshop: Valentinstagsrabatte 2025Nach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem Staatstheater
Kommentare
Einen Kommentar schreiben