Eine Welt voll ungeahnter Möglichkeiten
Stadtleben // Artikel vom 20.11.2008
Aus dem ewigen Lärmen der Kriegsstraße bietet sich dem Liebhaber schöner Küchen und Bäder neuerdings eine äußerst hedonistische Fluchtmöglichkeit.
Hinein in die stillen und fast heilig anmutenden Hallen des im Mai 2008 eröffneten neuen Schauraums Prinzip direkt neben der Kreuzung Ettlinger Straße gegenüber dem Staatstheater. Hier präsentieren Dipl.-Ing. Architekt Ingo-C. Post und seine Mitarbeiter exklusiv in Karlsruhe die Küchen der Marke Poggenpohl mit solch besonderen Feinheiten wie einem Holzfeuergrill für die Wohnung oder einer senkrechten Dunstabzugshaube, die per Fernbedienung in der Arbeitsplatte verschwindet.
Der zweite Schwerpunkt neben den Küchen – übrigens kann man eine funktionstüchtig eingerichtete solche mit Essbereich im Schauraum auch für Kochevents o.ä. mieten – ist im Prinzip das Bad. Die freistehende Badewanne mit Armaturen, die in eine alte Eichenholzbohle eingefügt wurden, die RainSky-Dusche mit farbwechselnder LED-Beleuchtung, das Badezimmer mit Kamin oder Duschglastüren mit eingepressten echten Blüten oder Blättern nach Wahl: Einfallsreiche Einzellösungen sind im Schauraum mit jeweils harmonierenden Böden und Wandgestaltung aufgebaut.
Und das alles mit viel Liebe fürs Detail. So fallen dem aufmerksamen Betrachter die edlen, aus gelacktem rostigem Stahl gepressten Heizungsabdeckungen auf und auch die dazu kombinierten Rheinkiesel. Mit „Küche und Bad – Bauen und Wohnen“ bietet das Prinzip auf keinen Fall nur die ausgestellten, sondern jeweils individuell entworfene Sonderlösungen für den Einzelkunden in Zusammenarbeit mit einem Team von eingespielten Planern und Handwerkern.
Auch Beleuchtungs- und Lichtplanung sowie audiovisuelle Konzepte und Lösungen auf dem neuesten Stand der Technik sind übrigens inbegriffen. Und deutlich ist zu sehen, dass hinter all dem 20 Jahre Berufserfahrung stehen – und der hohe Anspruch an den Dingen von Anfang an, wie der nicht ohne Grund gewählte Name schon impliziert. -tav
www.prinzip.biz
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben