Eiszeit
Stadtleben // Artikel vom 17.12.2009
Eis-Alarm auf dem Friedrichsplatz!
Als ein Bestandteil des Karlsruher Weihnachtsprogramms bietet die „Stadtwerke Eiszeit“, eine der größten Freiluft-Kunsteisbahnen in Deutschland, den ganzen Dezember hindurch und noch bis Ende Januar ein sportliches Kontrastprogramm zu Weihnachtsmarkt und Tannengrün. Eine große Eisfläche steht all jenen Eisläufern zur Verfügung, die sich bereits gut auf den Kufen halten können und auch mal schwungvoll ihre Bahnen ziehen wollen, Schlangenlinien und Pirouetten inklusive.
Auf einer kleineren Fläche können tagsüber Anfänger und Kinder in aller Ruhe ihre ersten Versuche auf dem Eis wagen; abends ab 18 Uhr wird diese dann umgewandelt und lädt zum Eisstockschießen ein. Als Neuigkeit gibt es dieses Jahr erstmals auch „Theater auf dem Eis“: In Kooperation mit dem Kammertheater werden bis zum 23.12. täglich ab 17 Uhr Kostproben aus dem Theaterprogramm, Zauberei, Musik oder Märchen gezeigt.
Die Stadtwerke Eiszeit ist Mo-Fr von 8-21 Uhr geöffnet, Sa von 10-21 Uhr, sonn- und feiertags von 11-21 Uhr und an Heiligabend/Silvester von 10-18 Uhr; Schlittschuhe können vor Ort ausgeliehen werden. Und zum Ende der Eiszeit werden am 31.1. Islandpferde vom Wiesenhof abschließend eine Schau auf blankem Eis zeigen – ab dann kann es Frühling werden! -bes
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben