EKT-TV
Stadtleben // Artikel vom 30.03.2021
Am Di, 30.3. startet auf dem Youtube-Kanal der Stadt Karlsruhe „EKT-TV“.
Hier werden bis zum Beginn der 25. „Europäischen Kulturtage“ (2.-16.5.) Interviews mit PartnerInnen des Kulturfestivals veröffentlicht. Die Karlsruher Moderatorin Nadine Knobloch spricht unter anderem mit Kulturamtsleiterin Susanne Asche, mit dem Geschäftsführenden Direktor des Badischen Staatstheaters Johannes Graf-Hauber und der Direktorin der Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand Karlsruhe, Marlène Rigler. Gedreht wurden die Interviews im Medientheater des ZKM.
Die GesprächspartnerInnen berichten immer dienstags und freitags über ihre Veranstaltungen und Projekte, die sie im Rahmen der EKT umsetzen, und über die Herausforderungen, Kultur in Zeiten der Corona-Pandemie zu den Menschen zu bringen. So werden viele Formate aufgrund der vielen Planungsunsicherheiten gleich in mehreren Optionen geplant: analog mit Publikum, als hybrides Format, also mit Publikum und einer parallelen digitalen Veröffentlichung sowie als reines digitales Format. Die digitalen Formate, darunter Filmpremieren, Eventaufzeichnungen und Livestreamings, werden vom 2.-16.5. ebenfalls auf Youtube präsentiert. -ps/pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben