Elephant’ß Castle
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2018
Die Anstoß ist ein junger Verein, der seit 2014 Projekte aus den Bereichen Kunst und Design, Musik und Theater, Architektur und Urbanismus sowie weiteren gesellschaftlich relevanten Themen realisiert.
Mit den vielfältigen Aktivitäten soll einerseits auf die schwierige Lage in der Karlsruher Kulturszene hinsichtlich Freiräumen und Wertschätzung subkultureller Aktivitäten aufmerksam gemacht werden; andererseits sollen einfache Mittel und Wege begangen werden, die Stadt in der man lebt, aktiv mitzugestalten – aktuell am Beispiel der anstehenden Sanierung der Innenstadt-Ost.
Der Kronenplatz als deren Zentrum und die sogenannte Elefantenhalle entstanden im Zuge der Flächensanierung in den 70er Jahren, als die Karlsruher Altstadt, das „Dörfle“, plattgemacht wurde und eine den Menschen nur am Rande beachtende Architektur Einzug hielt, mit deren katastrophalen Auswirkungen die Stadt – oder z.B. konkret das Jubez – bis heute kämpfen.
Ursprünglich als Markthallenüberdachung vorgesehen und 2003 zur Boule-Bahn umgenutzt wurde der Pavillon von der Bevölkerung nie angenommen, weshalb er im Herbst 2018 „rückgebaut“ wird. Endlich wird dieser Offenbarungseid der Karlsruher Architektur- und Stadtplanung angegangen. Eine Ansiedlung der Stadtbibliothek, die auch dank ihrer hohen Publikumsfrequenz mehr als nur Sinn macht, ist im Gespräch, was aber noch einige Jahre dauern wird.
Die Anstoß stattet das Bauwerk für sein Ein-Tages-Festival mit Teppichen und Wohnzimmermöbeln aus und präsentiert dort und auf dem Platz ein vielfältiges musikalisches und künstlerisches Programm samt künstlerischer Transformation der Elefantenhalle: Geboten sind u.a. ein Boule-Turnier mit DJ-Set (Mademoiselle X & Operator 1: Performance/Elektro, Karlsruhe), Bühne mit Livemusik (Granfalloon: Indie/Folk, Manchester; Cosmic Mints (Funk/Rock, Freiburg), Lichtkunst, Theater, Clownerie- und Puppentheater-Vorstellungen. -rw
Sa, 8.9., 15-23 Uhr, Kronenplatz, Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben