Emma – Kreativzentrum Pforzheim
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2015
Das Pforzheimer Kreativzentrum Emma hat seinen Platz in einem Jugendstilbad, dem ehemaligen Emma-Jaeger-Bad, gefunden.
Und daher stammt nicht nur sein Name, sondern auch einiges an Flair: Historische Elemente wie das Kassenhäuschen in der Eingangshalle blieben erhalten und die Kreativschaffenden haben ihren Arbeitsplatz nun im alten Hunde- oder Wannenbad. Auf einer Fläche von 3.000 Quadratmeter finden Studenten, Existenzgründer, Agenturen und Jungunternehmen aus Pforzheim und der Region hier Raum für Werkstätten und Coworking-Arbeitsplätze, Büros und Ateliers. Und die Nachfrage ist enorm: Alle Büros und Ateliers sind vermietet, zum Beispiel an Schmuck- und Modedesigner, Grafikdesigner, Filmemacher, Fotografen und Bildende Künstler, nur einige Arbeitsplätze im Coworking-Bereich und in den Werkstätten für Schmuck-, Industrie- und Modedesign sind momentan noch frei.
Doch nicht nur mit Büros und Ateliers fördert das Emma Existenzgründer und junge Unternehmen auf dem Weg in die Selbstständigkeit; das Haus bietet auch die nötige Infrastruktur wie professionelle Besprechungs- und Veranstaltungsräume, die zum Beispiel für Ausstellungen, Tagungen oder Präsentationen gemietet werden können. Neu ab 2015 ist zudem ein regelmäßiges Angebot an Workshops und Coachings, die Kreativen Hilfestellung zur Professionalisierung und Etablierung des eigenen Unternehmens geben sollen. Dieses Angebot startet im Mai mit dem Seminar „Kreativ Gründen“ für Gründungsinteressierte aus allen Kreativbranchen, das an drei Tagen (Mo-Mi 11.-13.5., 9-17 Uhr, Teilnahmegebühr: 40 Euro) Inhalte und Fragen zur Existenzgründung im Allgemeinen behandelt und auch gezielt die Besonderheiten des Gründens für Kreative thematisiert. Teilnehmer bekommen hier praktische Tipps für den Markteinstieg an die Hand.
Das Emma näher kennenlernen können alle Interessierten beim Tag der offenen Tür am So, 10.5., 11 bis 18 Uhr – entweder bei einer geführten Tour oder auf eigene Faust. Die Mieter öffnen ihre Büros und Ateliers und geben den Besuchern einen Einblick in ihre Arbeitswelt; die Werkstätten für Schmuck-, Industrie- und Modedesign können ebenso besichtigt werden, und natürlich darf der Besuch der Dachterrasse mit herrlichem Blick über Pforzheim nicht fehlen. Zu einer Pause lädt die Café-Ecke im Erdgeschoss ein – mit Kaffee und Kuchen, Suppe und Snacks.
Emma-Jaeger-Str. 20, Pforzheim
www.emma-pf.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben