Emma – Kreativzentrum Pforzheim
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2015
Das Pforzheimer Kreativzentrum Emma hat seinen Platz in einem Jugendstilbad, dem ehemaligen Emma-Jaeger-Bad, gefunden.
Und daher stammt nicht nur sein Name, sondern auch einiges an Flair: Historische Elemente wie das Kassenhäuschen in der Eingangshalle blieben erhalten und die Kreativschaffenden haben ihren Arbeitsplatz nun im alten Hunde- oder Wannenbad. Auf einer Fläche von 3.000 Quadratmeter finden Studenten, Existenzgründer, Agenturen und Jungunternehmen aus Pforzheim und der Region hier Raum für Werkstätten und Coworking-Arbeitsplätze, Büros und Ateliers. Und die Nachfrage ist enorm: Alle Büros und Ateliers sind vermietet, zum Beispiel an Schmuck- und Modedesigner, Grafikdesigner, Filmemacher, Fotografen und Bildende Künstler, nur einige Arbeitsplätze im Coworking-Bereich und in den Werkstätten für Schmuck-, Industrie- und Modedesign sind momentan noch frei.
Doch nicht nur mit Büros und Ateliers fördert das Emma Existenzgründer und junge Unternehmen auf dem Weg in die Selbstständigkeit; das Haus bietet auch die nötige Infrastruktur wie professionelle Besprechungs- und Veranstaltungsräume, die zum Beispiel für Ausstellungen, Tagungen oder Präsentationen gemietet werden können. Neu ab 2015 ist zudem ein regelmäßiges Angebot an Workshops und Coachings, die Kreativen Hilfestellung zur Professionalisierung und Etablierung des eigenen Unternehmens geben sollen. Dieses Angebot startet im Mai mit dem Seminar „Kreativ Gründen“ für Gründungsinteressierte aus allen Kreativbranchen, das an drei Tagen (Mo-Mi 11.-13.5., 9-17 Uhr, Teilnahmegebühr: 40 Euro) Inhalte und Fragen zur Existenzgründung im Allgemeinen behandelt und auch gezielt die Besonderheiten des Gründens für Kreative thematisiert. Teilnehmer bekommen hier praktische Tipps für den Markteinstieg an die Hand.
Das Emma näher kennenlernen können alle Interessierten beim Tag der offenen Tür am So, 10.5., 11 bis 18 Uhr – entweder bei einer geführten Tour oder auf eigene Faust. Die Mieter öffnen ihre Büros und Ateliers und geben den Besuchern einen Einblick in ihre Arbeitswelt; die Werkstätten für Schmuck-, Industrie- und Modedesign können ebenso besichtigt werden, und natürlich darf der Besuch der Dachterrasse mit herrlichem Blick über Pforzheim nicht fehlen. Zu einer Pause lädt die Café-Ecke im Erdgeschoss ein – mit Kaffee und Kuchen, Suppe und Snacks.
Emma-Jaeger-Str. 20, Pforzheim
www.emma-pf.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheNach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem StaatstheaterStadtnews: Die große Haushaltsverrechnung
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Ein Blick zurück kann manchmal helfen.
Weiterlesen … Stadtnews: Die große HaushaltsverrechnungHelga Huskamp verlässt das ZKM
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2025
Die geschäftsführende Vorständin des ZKM Helga Huskamp wechselt zum 1.4. als Geschäftsführerin und Mitglied des Vorstands an die Kunsthalle Hamburg.
Weiterlesen … Helga Huskamp verlässt das ZKM
Kommentare
Einen Kommentar schreiben