"EntdeckungsReich"
Stadtleben // Artikel vom 30.09.2007
Viel zu entdecken gibt es in der TechnologieRegion Karlsruhe, und einmal im Jahr fasst der Regionaltag viel Entdeckenswertes an einem Tag in einem Programm zusammen.
Von Bretten bis Bühl präsentieren sich Orte, die sonst nicht öffentlich zugänglich sind. Technische Bauwerke und Industrieanlagen wie die Iffezheimer Staustufe, das Karlsruher Dampfkraftwerk oder die Merkur-Bergbahn auf Baden-Badens Hausberg lassen staunen über die Natur der Technik, hoch hinaus geht es bei der Besteigung der Windkraftanlage auf dem Karlsruher Windmühlenberg, tief hinab dagegen führt eine Besichtigung des Landgrabens am Lameyplatz.
Neben der Industriekultur sind Mobilität und Genuss zwei weitere Schwerpunktthemen: Mit der Stadtbahn, dem Fahrrad oder zu Fuß lassen sich das Unimog-Museum in Gaggenau, der Baden-Airpark oder die Rheinfähre in Rheinstetten entdecken; die Kaffeerösterei Kronen-Kaffee in Stutensee öffnet ihre Türen und zeigt nicht nur die Herstellung von Kaffee, sondern auch, wie Schokolade handgeschöpft wird, die Brauerei Moninger lässt sich in die Gärkessel blicken und in Rheinstetten wird aus Streuobst frischer Apfelsaft gepresst. -bes
www.regionaltag07.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheNach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem StaatstheaterStadtnews: Die große Haushaltsverrechnung
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Ein Blick zurück kann manchmal helfen.
Weiterlesen … Stadtnews: Die große HaushaltsverrechnungHelga Huskamp verlässt das ZKM
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2025
Die geschäftsführende Vorständin des ZKM Helga Huskamp wechselt zum 1.4. als Geschäftsführerin und Mitglied des Vorstands an die Kunsthalle Hamburg.
Weiterlesen … Helga Huskamp verlässt das ZKM
Kommentare
Einen Kommentar schreiben