Erasmus
Stadtleben // Artikel vom 02.11.2016
Das Bio-Slow-Food-Restaurant im Dammerstock startet mit einigen Specials in die Herbstsaison.
Ab sofort kann man sich auch mittags unter der Woche für 29 Euro ein Drei-Gang-Menü (inkl. Wasser) aus der regulären Karte zusammenstellen. Mit einem dritten Themenmenü (vier Gänge 55 Euro, fünf Gänge 65 Euro) widmet man sich einer speziellen Region Italiens.
Den Auftakt macht Rom (u.a. mit lauwarmem Insalata di mare und mild gesalzenem Kabeljau alla Romana) und authentischen Spaghetti amatriciana – von jedem Teller gehen zwei Euro als Spende an die vom Erdbeben getroffene Gemeinde Amatrice. Reservieren kann man auch bereits für zwei Themenabende.
Bis Ende Dezember ist echter Albatrüffel im Haus, am Mi, 2.11. mit piemontesischen Klassikern wie Tajarin con tartufo oder Fonduta alla valdostana als Menü zu genießen. Am Fr, 11.11. ist erstmals Martinsschlemmen in Bioqualität mit Gans, Rotkraut und Knödeln angesagt. Wie wir selbst wissen, ist das Erasmus auch eine ideale Location, um „nachhaltige“ Feste zu feiern mit maßgeschneiderten und auf Wunsch auch vegetarischen Gourmetmenüs in Bioqualität – ob an kleiner oder großer Tafel für bis zu 40 Personen. -rw
Nürnberger Str. 1,. Karlsruhe, Tel.: 0721/40 24 23 91
www.erasmus-karlsruhe.de
www.facebook.com/erasmusrestaurantundladen
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben