Ernährungsmedizin in Durlach
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2012
Richtige Ernährung ist das Fundament für Gesundheit und ein Punkt, an dem angesetzt werden kann, um Erkrankungen zu lindern oder zu heilen.
Darum steht die Ernährungsmedizin im Mittelpunkt der Tätigkeit der Ärztin Evelyn Brückner-Esslinger, die in ihrer neu eröffneten Praxis in Durlach aus dieser Perspektive berät, wenn es um die Prävention und Therapie von verschiedensten Erkrankungen geht.
Eine richtige Ernährung kann nicht nur naheliegende Probleme wie Übergewicht, Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Beschwerden des Verdauungsapparates lindern, sondern auch bei Arthrose, Arthritis, Gicht, Osteoporose, Rheuma, Fibromyalgie, Bluthochdruck oder Migräne wirksam sein, Hauterkrankungen wie Neurodermitis, Schuppenflechte und Akne bekämpfen und Störungen des Allgemeinbefindens, Schlafprobleme, Wechseljahresbeschwerden oder Infektanfälligkeit ausgleichen.
Ein besonderer Schwerpunkt ist auch die begleitende ernährungsmedizinische Behandlung bei Tumorerkrankungen. Zu Beginn der Behandlung werden die persönlichen Lebens- und Ernährungsgewohnheiten gründlich untersucht, bei Bedarf ergänzt um die entsprechenden Labortests.
Bei Mangelzuständen werden dann im Sinne der Orthomolekularmedizin gezielt die entsprechenden Mikronährstoffe substituiert und bei Bedarf durch pflanzliche Präparate unterstützt, und im persönlichen Therapieplan wird eine gezielt auf die Beschwerden abgestimmte Ernährungsweise gefunden – mit dem Ziel, Erkrankungen zu heilen, Gesundheit langfristig zu erhalten und die Leistungsfähigkeit zu verbessern. -bes
Praxis Evelyn Brückner-Esslinger, Strählerweg 57, Karlsruhe-Durlach, Tel.: 0721/49 02 75 26, Sprechzeiten: Di/Mi/Do 9-12 Uhr und nach Vereinbarung
www.ernährung-durlach.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheNach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem StaatstheaterStadtnews: Die große Haushaltsverrechnung
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Ein Blick zurück kann manchmal helfen.
Weiterlesen … Stadtnews: Die große HaushaltsverrechnungHelga Huskamp verlässt das ZKM
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2025
Die geschäftsführende Vorständin des ZKM Helga Huskamp wechselt zum 1.4. als Geschäftsführerin und Mitglied des Vorstands an die Kunsthalle Hamburg.
Weiterlesen … Helga Huskamp verlässt das ZKMKlimabündnis: Bundestagswahl-Podium & Filmdoku
Stadtleben // Artikel vom 27.01.2025
Das Klimabündnis Karlsruhe lädt die Kandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien SPD, CDU, Grüne, FDP, Linke und BSW ein, zu Fragen von Energiesicherheit und Mobilität Rede und Antwort zu stehen.
Weiterlesen … Klimabündnis: Bundestagswahl-Podium & Filmdoku
Kommentare
Einen Kommentar schreiben