Eröffnung des Festivals „Mix versteh’n“
Stadtleben // Artikel vom 07.05.2012
Kultur verbindet, bringt einander näher.
Und schon das Sprichwort sagt: „Wo man singt, da lass Dich nieder, böse Menschen haben keine Lieder.“ So ist das Kulturamt Pforzheim mit zahlreichen Partnern angetreten, Menschen mit und ohne Migrationshintergrund über die gemeinsame Klammer der Kultur zusammenzubringen, und deshalb wird es bei „Mix versteh’n“ auch Musik aus aller Herren Länder geben, dazu Literatur, Kunst, Theater und Filme.
Eröffnung ist am Fr, 11.5. mit einer Vernissage im „Haus der Biografien“ (19 Uhr). Sieben Lebensgeschichten von Pforzheimer Bürgern erzählen von Vertreibung, Gastarbeiter-Dasein, und Flüchtlingsproblematik. Während in „Freiheit ist das Wichtigste“ drei polnische Frauen vorgestellt werden (14.5., 19 Uhr, Kommunales Kino), erzählt „Die Odyssee“ von der wohl bekanntesten Migrationsgeschichte der griechischen Antike (12.5., 19.30 Uhr, Stadttheater).
Feridun Zaimoglu, der 1965 mit seinen Eltern nach Deutschland kam, wird in Pforzheim mit einer Lesung zu Gast sein (14.5., 20.15 Uhr, Thalia Buchhandlung), und auf eine avantgardistische Weltreise nimmt dann Eva-Maria Heinz am Clavichord ihre Zuhörer mit (15.5., 20 Uhr, Bottich am Marktplatz) – und das ist erst der Anfang. Denn das Festival geht bis zu den Sommerferien. -ChG
11.5.-29.7., Pforzheim
www.pforzheim.de/kultur-bildung
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben