Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier…
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2009
...dann steht das Christkind vor der Tür.
Oder der ebenso formschöne wie praktische Adventsschieber aus der Wohnideenschmiede Konstantin Slawinski. In der gebürsteten Aluminiummanschette verbergen sich vier Teelichte, eingebettet in geöltes Nussbaumholz. Je mehr man die Hülle aufzieht, desto mehr wärmendes Kerzenlicht flutet den Raum.
Eine clevere Weiterentwicklung des altbewährten Adventskranzes – und nadelt auch überhaupt nicht! Traditionsgemäß erweist sich Burger Inneneinrichtung auch dieses Jahr als wahre Goldgrube für formschöne Präsente für alle Lebenslagen. Wie geschaffen für alle, die schon beim Frühstück an die Arbeit denken, sind z.B. die Pantone-Kaffeebecher in der gesamten dem Mediengestalter bekannten Sonderfarben-Palette.
Ergänzend eignet sich die ebenso bunte Isolierkanne mit der geradlinigen Form und dem einzigartigen Kippverschluss, der sich beim Ausgießen automatisch öffnet – seit 30 Jahren das meistverkaufte Produkt bei Stelton. Und das Collier aus weißen Porzellankugeln sieht nicht nur edel aus, sondern sorgt auch dafür, dass heiße Töpfe mit Tisch und Tablett auf Abstand gehen.
Im Kreis, als Schleife oder in Achterform passt der 3-in-1-Untersetzer für kleine, große oder gleich mehrere Töpfe. Ein Muss für Fans des winterlichen Hallenbadbesuchs sind die Glücksbänder im altbekannten Perlonflecht-Schließfachdesign. Auf der kleinen Metallplatte sind statt der Spindnummer kleine Herzen, Kleeblätter, Anker und andere Glücksbringer eingestanzt. -fb
www.burger.de, Öffnungszeiten: Mo/Di/Mi 10-18.30 Uhr, Do/Fr 10-20 Uhr, Sa 10-16 Uhr, So 13-18 Uhr (ohne Verkauf und Beratung)
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben