Ettlingen: Tag der Führungen 2020
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2020
Die Stadt Ettlingen bietet einen Tag lang bunt gemischtes Kurzführungsprogramm.
Die Führungen sind auf max. 30 Minuten begrenzt; so haben Neugierige die Möglichkeit, mehrere der interessanten, amüsanten und musikalischen Entdeckungsreisen zu unternehmen. Das Angebot reicht von verschiedenen Führungen durch die Altstadt und den prachtvollen Asamsaal des Schlosses bis hin zur Geo-Tour, den „Ettlinger Sagen“ und einem musikalischen Rundgang mit der Drehorgel.
Für Familien und Kinder wird ein Naturerlebnis im Watthaldenpark, eine tierische Rätseltour rund ums Schloss und ein Familiensuchspiel geboten. Von 11.30 Uhr bis 18 Uhr informiert die Stadtinformation am Infostand vor dem Schloss BürgerInnen und Gäste und gibt Auskunft über Ettlingen und das Albtal.
Außerdem erhält man Infos zum Führungsprogramm sowie Restkarten. Wer die Altstadt lieber ohne Guide selbst erkunden möchte, kann sich am Infostand auch über die unterschiedlichsten Entdeckertouren (z.B. Kunstweg, Historischer Stadtrundgang, zertifizierter Wanderweg „Stadt, Wald, Fluss“) informieren.
Alle Führungen sind kostenlos und auf 20 Personen begrenzt. Eine Anmeldung bis Fr, 25.9. unter info@ettlingen.de oder Tel. 07243/10 13 80 ist erforderlich. Restkarten gibt es am Veranstaltungstag am Infostand der Stadtinformation. Festes Schuhwerk, wetterbeständige Kleidung und ein Ränzlein mit Proviant werden vorausgesetzt. Das detaillierte Führungsprogramm findet sich im Onlineveranstaltungskalender der Stadt Ettlingen. -pat
So, 27.9., 11.30-18 Uhr, Ettlingen, Altstadt
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben