Events @ Schloss Bruchsal
Stadtleben // Artikel vom 12.05.2010
Vor 200 Jahren starb der letzte fürstliche Bewohner, Philipp Franz Wilderich von Walderdorff, und beendete die kurze, aber strahlende Geschichte des Schlosses als Residenz der Fürstbischöfe von Speyer.
Bruchsal war damals schon Teil des modernen Großherzogtums Baden; was von früher blieb, war das prachtvolle Schloss, eines der schönsten, die man im 18. Jahrhundert in Süddeutschland gebaut hatte.
Hier illustrieren Stiche, Porträts und Objekte aus den Kunstsammlungen der heutigen Grafen von Walderdorff Herkunft, Leben und Wirken des letzten Fürstbischofs von Speyer, und verschiedene Sonderführungen wie „Der letzte, unglückliche Bischof zu Speyer“ am 30.5., 15 Uhr, „Schöne Aussichten – das Belvedere der Bruchsaler Fürstbischöfe“ am 5.6., 16.15 Uhr oder „Einmal rundrum – die Höhepunkte der Schlossanlage“ am 13.6., 15 Uhr geben Einblicke in die glanzvolle Epoche des Bruchsaler Schlosses.
Was das Besondere ist: Eine Residenz wie Bruchsal stand nie für sich. Immer gehörte dazu die Umgebung, denn ein Fürstensitz prägte die Stadt bis hin zum Grundriss und dem umgebenden Land. Das kann man im Mai und Juni erleben, etwa, wenn es mit dem Fahrrad ins Umland geht: Am 15.5. ab 10 Uhr startet die ca. 50 Kilometer lange Tour auf den Spuren der Fürstbischöfe mit Stopps an historisch bedeutsamen Stationen und einer Rast im Biergarten (Info/Anmeldung: Tourist-Info Bruchsal, Tel.: 07251/505 94 60).
Auch in die Eremitage Waghäusel, Walderdorffs religiösen Rückzugsort, geht eine Führung (15.5., 15 Uhr), und „Der Fürsten liebste Raumausstatter“, Januarius Zick und die Möbelmanufaktur Roentgen in Neuwied, sind Ziel einer weiteren Exkursion (5.6., 8 Uhr, Anmeldung über das Service Center). Eine kleine Runde durch Schloss und Garten in der Abendstunde gibt es am 5.6. ab 19 Uhr, und eine Runde für Kleine bietet das Kinderferienprogramm am 27.5. ab 10 Uhr mit Führung und anschließender Kinderwerkstatt: Wahrscheinlich kennen alle Kinder den Garten hinter dem Schloss, aber nicht alle wissen, dass der Garten früher, als noch jemand im Schloss lebte, viel größer war als heute.
Denn ein Schloss ohne Garten kam den Leuten damals vor wie ein Mensch ohne Kleider... Im Schlossgarten findet zudem vom 22.-24.5. (Sa 12-18 Uhr, So/Mo 11-18 Uhr) eine große Gartenmesse statt (www.diga-gartenmessen.de). Das Angebot erstreckt sich von verschiedensten Pflanzen über Gartenmöbel und Gartentechnik bis hin zu Wintergärten. Interessante Vorführungen zu diversen Gartenthemen runden das Repertoire ab. -bes
www.schloss-bruchsal.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben