Exil Cölner
Stadtleben // Artikel vom 19.10.2015
Zo Foss noh Kölle jon kann der Karlsruher, seit Stefan Krauthäuser 2013 in Rüppurr seinen Exil Cölner eröffnet hat.
Bei ihm zischt man frisches Früh-Kölsch aus dem Stichfass; größere Gruppen ordern besser gleich ein Zehn-Liter-Pittermännchen, das zum Selbstzapfen an den Tisch kommt und mit einem feierlichen Glockenschlag freigegeben wird. Auf der Fooderkaat: Flönz als Himmel un Ääd mit Zwiebeln, Kartoffelpüree und Apfelmus oder kalt als Kölscher Kaviar mit Roggenbrötchen, dazu Hämsche, Rievkooche und Soorbrode.
Die Rheinkultur im Exil Cölner beschränkt sich aber keineswegs auf Kneipe und Küche: Vor der Karnevalseröffnungsparty am 11.11. kann man sich beim eintrittsfreien „Kölschen Mitsingkonzert“ von Björn Heuser (Mo, 19.10., 21 Uhr) auf jecke Zeiten einstimmen, die im Karlsruher Exil ebenfalls bis zum bitteren Aschermittwochs-Ende andauern. Ansonsten bekommen hier auch Feiergesellschaften ohne Narrenkappe mit bis zu 170 Personen ihren Desch. -pat
Rastatter Str. 23, Karlsruhe
Tel.: 0721/47 03 28 02, Mi+Do 17-23 Uhr, Fr+Sa 11.11-1 Uhr, So 11.11-23 Uhr
www.exilcoelner.com
www.facebook.com/exilcoelner
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheNach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem StaatstheaterStadtnews: Die große Haushaltsverrechnung
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Ein Blick zurück kann manchmal helfen.
Weiterlesen … Stadtnews: Die große HaushaltsverrechnungHelga Huskamp verlässt das ZKM
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2025
Die geschäftsführende Vorständin des ZKM Helga Huskamp wechselt zum 1.4. als Geschäftsführerin und Mitglied des Vorstands an die Kunsthalle Hamburg.
Weiterlesen … Helga Huskamp verlässt das ZKMKlimabündnis: Bundestagswahl-Podium & Filmdoku
Stadtleben // Artikel vom 27.01.2025
Das Klimabündnis Karlsruhe lädt die Kandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien SPD, CDU, Grüne, FDP, Linke und BSW ein, zu Fragen von Energiesicherheit und Mobilität Rede und Antwort zu stehen.
Weiterlesen … Klimabündnis: Bundestagswahl-Podium & Filmdoku
Kommentare
Einen Kommentar schreiben