fahrrad.markt.zukunft
Stadtleben // Artikel vom 19.03.2009
Freiherr von Drais würde staunen, wenn er sähe, was aus seiner holpernden Erfindung geworden ist.
Ein höchst ausgeklügeltes, komfortables Gerät für Freizeit, Sport und Reise. Die fahrradtechnischen Neuigkeiten von heute und morgen zeigt die Radlermesse „fahrrad.markt.zukunft“ im Karlsruher Kongresszentrum, wie immer genau rechtzeitig zum Beginn der Draußen-Saison.
Aktive Radfahrer oder solche, die es werden wollen, können sich hier Tipps für die ergonomisch korrekte Haltung auf dem Fahrrad holen oder die Neuheit des Mental Cycling testen: blindes Ergometertraining im Takt der Musik. In Fachvorträgen geht es dieses Jahr schwerpunktmäßig um E-Bikes, GPS fürs Rad und um Reiseräder, und um die Frage nach dem praktischen Nutzen dieser Räder zu klären, stellen sich verschiedene Radreiseregionen in Deutschland vor, die alle Lust auf Urlaub machen.
Mehr Abenteuer als Urlaub sind Tilmann Waldthalers Extrem-Touren, von denen er wieder in Multivisionsshows berichtet: Auf der „Äquatour“ umrundete er den Globus, und seine zweite Reise führte ihn „rund um die 14 Achttausender der Erde“. Und endgültig ins totale Staunen versetzt würde der Karlsruher Erfinder des Fahrrades ob der Leistungen von Trialfahrern, die mit ihren Bikes senkrechte Mauern erklimmen und auf zwei Rädern über Felsbrocken hüpfen. -bes
www.fahrrad-markt-zukunft.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben