Fahrradstadt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2009
Auf dem Weg in Richtung Süddeutschlands Fahrradstadt Nr. 1 werden neue Etappen absolviert.
Weitere Stadtteilrouten sind aktuell in Bau oder Planung (beispielsweise die Verbindung zwischen Neureut und der Messe), und auch in der Innenstadt geht es voran. Seit März wird so beispielsweise die Sophienstraße zu einem großen Teil als Fahrradstraße ausgewiesen: Über gut einen Kilometer sind Radler dann die bevorrechtigten Verkehrsteilnehmer und dürfen sogar nebeneinander auf der Fahrbahn fahren.
Dadurch soll die wichtige Radverkehrsachse zwischen Entenfang und Innenstadt bequemer, schneller und vor allem sicherer zu befahren sein, außerdem besteht Anlass zur Hoffnung, dass sich die Radfahrer nicht mehr genötigt fühlen, sicherheitshalber auf dem Geh-/Radweg zu fahren, so dass jener angenehmer für Fußgänger zu nutzen ist. Wer als Autofahrer weiterhin zum riskanten engen Überholmanöver ansetzt oder immer noch versucht, die Radfahrer von der Straße zu hupen, der sollte wissen, dass dies jetzt noch verbotener ist als zuvor schon.
Denn Kraftfahrzeuge sind auf Fahrradstraßen quasi nur geduldet, haben eine „mäßige Geschwindigkeit“ einzuhalten (alles über 30 km/h ist definitiv übermäßig) und sich selbstverständlich so zu verhalten, dass kein anderer Verkehrsteilnehmer behindert wird. Die letzten beiden Punkte gelten im Übrigen universal für alle... -bes
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Artini, die Kunstbar zur „art“ 2025
Stadtleben // Artikel vom 19.02.2025
Die parallel zur „art Karlsruhe“ temporär Leerstände bespielende Kunstbar der kollaborativen Galerieplattform und Ideenagentur Ato (KA/Berlin) erfreute sich nach der 2023er Premiere am Bahnhofplatz vergangenes Jahr auf der Kaiserstraße regen Zulaufs.
Weiterlesen … Artini, die Kunstbar zur „art“ 2025Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheINKA-Ticketshop: Valentinstagsrabatte 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.02.2025
„Verliebt in Erlebnisse“ lautet das Motto im INKA-Ticketshop, wenn zahlreiche Veranstalter zum Valentinstag vom 6. bis 14.2. attraktive Rabatte für Events in Karlsruhe und Region anbieten.
Weiterlesen … INKA-Ticketshop: Valentinstagsrabatte 2025Nach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem Staatstheater
Kommentare
Einen Kommentar schreiben